hilfe, er hat mich auch erwischt, der Tomatenvirus.
Hab im Frühjahr mal ein paar Kerne einer langweiligen Supermarkt-Tomate und ein paar Chillikerne eingsäht, hochgepeppelt und in Töpfen in den Garten gestellt (ohje, sah das traurig aus....) und hatte eine reichliche Chilliernte. Die Tomaten sind nicht sonderlich groß geworden, haben aber tatsächlich Tomaten bekommen. Mann, hab ich mich gefreut. Konnte sogar 5 Minitomaten ernten und essen. Tja, dann kam die Braunfäule....., da wusste ich, so ohne Dach geht das ganze nicht aber mein Interesse war geweckt.
Hab dann beim rumstöbern in einem Forum etwas von "alten Tomaten" gelesen und hab mich gewundert was das sein soll.... Dann hab ich mal nachgelesen, und schwupps, wars passiert -tja, somit war ich "angefixt"
Wie gut trifft es sich da, dass wir gerade ein Haus gebaut haben und ich nun einen komplett leeren Garten zu beleben habe
Als erstes wird jetzt möglichst dieses Jahr noch unser Flachdach von der Garage, welches man von der Terrasse aus erreicht (Hanghaus - von der Straße fährste in die Garage, gehst dann im Haus in den ersten Stock und bist dann auf Gartenniveau) begrünt. Also begrünt ist der falsche Ausdruck. Eigentlich sollte es extensiv begrünt werden, was ich auch tun werde, zumindest zwischen den Hochbeet / Frühbeet / Gewächshäusern die ich mir hierfür ausgesucht habe (Growcamp)
. und die in Zukunft meinen Tomatis und anderen Pflänzchen Platz und Schutz bieten sollen.
Tja, jetzt fehlt mir nur noch Samen!
Und eine hoffentlich nervresistene Onlinegemeinde, die einem Anfänger alle seine unwissenden Fragen beantwortet
Evtl. habe ich die Chance folgende Sorten zu bekommen:
Andenhorn
Banana Legs
Berner Rose
Black Krim
Black Plum
Carnika
Gelbe Datteln
Golden Currant
Maiglöckchen
Pink Accordion
Pink Brandywine
Purpurkalebasse
Rote Dattel
Rote Murmel
Safari
San Marzano
Small Eggs
Tigerella
Yellow Stuffer
Ich hoffe da ist jetzt nichts dabei, was für einen Anfänger ein absolutes No go ist?!?
Hab mir schon eine schöne Liste angelegt und die letzten Tage zu jeder Tomate die wichtigsten Daten aus dem Netz gezogen und notiert. Als nächstes kommt der Pflanzplan, wenn ich genau weis, wieviele Growcamps wir aufstellen werden.
Irgendwie empfinde ich jetzt schon soetwas wie ??? LIEBE ??? für die noch nichtmal in Samenform vorhandenen Pflänzchen! Greift der Virus etwa den Verstand an????
Ach hoffentlich wird's bald Frühjahr....
Grüße
Pluriel
Hab im Frühjahr mal ein paar Kerne einer langweiligen Supermarkt-Tomate und ein paar Chillikerne eingsäht, hochgepeppelt und in Töpfen in den Garten gestellt (ohje, sah das traurig aus....) und hatte eine reichliche Chilliernte. Die Tomaten sind nicht sonderlich groß geworden, haben aber tatsächlich Tomaten bekommen. Mann, hab ich mich gefreut. Konnte sogar 5 Minitomaten ernten und essen. Tja, dann kam die Braunfäule....., da wusste ich, so ohne Dach geht das ganze nicht aber mein Interesse war geweckt.
Hab dann beim rumstöbern in einem Forum etwas von "alten Tomaten" gelesen und hab mich gewundert was das sein soll.... Dann hab ich mal nachgelesen, und schwupps, wars passiert -tja, somit war ich "angefixt"
Wie gut trifft es sich da, dass wir gerade ein Haus gebaut haben und ich nun einen komplett leeren Garten zu beleben habe

Als erstes wird jetzt möglichst dieses Jahr noch unser Flachdach von der Garage, welches man von der Terrasse aus erreicht (Hanghaus - von der Straße fährste in die Garage, gehst dann im Haus in den ersten Stock und bist dann auf Gartenniveau) begrünt. Also begrünt ist der falsche Ausdruck. Eigentlich sollte es extensiv begrünt werden, was ich auch tun werde, zumindest zwischen den Hochbeet / Frühbeet / Gewächshäusern die ich mir hierfür ausgesucht habe (Growcamp)

Tja, jetzt fehlt mir nur noch Samen!
Und eine hoffentlich nervresistene Onlinegemeinde, die einem Anfänger alle seine unwissenden Fragen beantwortet

Evtl. habe ich die Chance folgende Sorten zu bekommen:
Andenhorn
Banana Legs
Berner Rose
Black Krim
Black Plum
Carnika
Gelbe Datteln
Golden Currant
Maiglöckchen
Pink Accordion
Pink Brandywine
Purpurkalebasse
Rote Dattel
Rote Murmel
Safari
San Marzano
Small Eggs
Tigerella
Yellow Stuffer
Ich hoffe da ist jetzt nichts dabei, was für einen Anfänger ein absolutes No go ist?!?
Hab mir schon eine schöne Liste angelegt und die letzten Tage zu jeder Tomate die wichtigsten Daten aus dem Netz gezogen und notiert. Als nächstes kommt der Pflanzplan, wenn ich genau weis, wieviele Growcamps wir aufstellen werden.
Irgendwie empfinde ich jetzt schon soetwas wie ??? LIEBE ??? für die noch nichtmal in Samenform vorhandenen Pflänzchen! Greift der Virus etwa den Verstand an????
Ach hoffentlich wird's bald Frühjahr....
Grüße
