Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Viola,
eine Kräuterecke wäre wirklich was!
Ich will mal wieder die Tomaten reduzieren (ob es klappt - noch keine Ahnung)
Bin schon am überlegen, ob ich von meinem großen Gewächshaus ein Viertel abzwacke und das anderweitig nützen werde.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
Hallo Viola,
eine Kräuterecke fände ich auch gut,
habe auch Kräuter im Garten und bin immer
interessiert an neuen Kräutern und Rezepten.
Beiträge: 2.640
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
11.10.13, 08:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.13, 08:53 von gartenstolz.)
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: 09 2013
Ich find es ja toll zu lesen das sich doch so viele auch z.B für Kräuter interessieren.
Ehrlich gesagt hatte ich mich schon gewundert weil ihr ja hier auch alle Gärten habt und da sicher auch nicht ausschließlich Tomaten wachsen sondern auch noch anderes Gemüse, Obst, Blümchen usw...
Ich war jetzt nur verunsichert ob das Forum das vielleicht nicht möchte das man zu anderem schreibt ,da es ja nun mal ein Tomatenforum ist und auch so heißt
OK dann werd ich mal hier bei mir oder auch unter Gemüse das ein oder andere auch zu anderem Gartenzeugs schreiben.
In den Tomatenbeiträgen les ich gerne da ja hier auch viel Fachwissen darüber zu finden ist aber weiß da ebend nicht so viel zu zu schreiben.
Möchte nämlich in 2014 auch mal wieder vermehrt Kräuter und Heilpflanzen anbauen da ich sie auch super gern esse, z.B zu Tomaten
Gruß Petra
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Hallo Petra,
wir sind hier, glaube ich, alle an allem interressiert, was im Garten wächst und gedeiht

Nur hat jeder andere Prioritäten. Kräuter hab ich auch, aber nur eben die Standartsorten wie Petersilie, Schnittlauch, Basilikum, Rosmarin und Thymian usw. Deine Tipps, die Du sicher hast, könnten mich dazu verführen, mehr Sorten anzubauen

Die Kräuter wachsen bei mir so nebenbei, sind aber unverzichtbar für die Verwertung der Tomaten.
Also-nur zu

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: 09 2013
Ich war lange nicht hier , hab viel um die Ohren gehabt und hoffe das wird 2014 besser.
Wünsche allen ein schönes Weihnachtsfest und einen feucht fröhlichen Jahreswechsel!!!
elche + smili tanzend.gif (Größe: 6,26 KB / Downloads: 76)
Gruß Petra
Beiträge: 13.710
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Hallo Viola,
ich hatte gestern den neuen Katalog von Rühlemanns im Briefkasten. Schau Dir mal das Sortiment von denen an. Bin begeistert!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 12 2013
Hallo,
.....Kräuterecke, na klar !!!
Außer Dill, Petersilie und Thymian hatte ich bisher keine weiteren Kräuter im Garten. Das soll sich aber nächstes Jahr ändern!
Da bin ich auf eure Tipps gespannt !
Gruß Dieter
Beiträge: 47
Themen: 4
Registriert seit: 09 2013
07.10.14, 17:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.10.14, 17:46 von Viola.)
Ohh man ich war ewig nicht hier, hatte aber auch so viel privates um die Ohren dieses Jahr.
Mit meinen Kräutern das ist auch nix geworden aber ich hatte wieder ein schönes Mischmasch auf dem Balkon an Tomaten, Physalis, Gemüse,Blumen und halt meine Standardkräuter wie Schnittlauch, Thymian etc.
Gruß Petra