Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Danke....ups

jetzt musste ich gleich Samen bestellen, sowas aber auch...
Wieder 2 gelbe Rundtomatensorten mehr für meinen Anbau nächstes Jahr und noch dies und das
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
Juhu! Ich freu mich schon
Komme extra mit einer Freundin aus dem Frankenland gefahren
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 08 2016
Hallo zusammen,
da werde ich wahrscheinlich mal am Sonntag vorbeischauen. Die Bilder sehen ja ganz interessant aus und vielleicht gibt es ja Sorten, welche sich im Unterallgäu noch besser machen.
Liebe Grüße
Marco
Beiträge: 6
Themen: 2
Registriert seit: 08 2016
Ich war mit meiner Familie am Sonntag zum Tomatenfestle und mir hat es nicht ganz so gefallen. Es waren einfach zu viele Leute auf dem kleinen Stückchen Erde unterwegs. Von dem Vortrag konnte ich so nicht viel mitbekommen und der Junior am Rondel hatte nicht so die Begeisterung und daher auch nicht so das Wissen vom Vater. Es ist wahrscheinlich besser, wenn man sich einen weniger besuchten Termin aussucht. Ansonsten war der Garten und der Balkon recht gut angelegt, wobei auch in Laupheim die meisten Freilandtomaten fast ohne Blattwerk da standen. Auch hier hat die Braunfäule ihren Tribut gefordert. Einige Pflanzen waren auch in sehr, sehr kleinen Töpfen untergebracht. Und ich hatte schon Bedenken, da ich einige 12-Liter- Baueimer als Pflanzbehälter nutze. Mal sehen, vielleicht versuche ich mein Glück noch einmal in Illertissen.
Liebe Grüße
Marco
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
04.09.16, 20:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.16, 20:20 von Tomatenhexe.)
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p
Beiträge: 897
Themen: 26
Registriert seit: 05 2016
Das letzte Bild, Marion, ist ja fast unglaublich.

Ich habe auch schon mal so'n Rad gesehen, aber nicht soooo groß. ... Die alle zu kennen ........ kann ich mir gar nicht vorstellen.
Beiträge: 362
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
04.09.16, 22:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.09.16, 22:43 von Tubirubi.)
Toll!
Schade, dass das soweit weg ist. Da würde ich auch gerne einmal hinfahren. Alleine schon des Eises wegen. War das ein Softeis?
Hast Du vielleicht zufällig das Rezept erfragt?
LG Tubi
Liebe Grüße, Tubi
Beiträge: 1.998
Themen: 45
Registriert seit: 03 2015
Hallo Marion,
danke für deine tollen Bilder mit den vielen Tomaten. Wie hat das Tomateneis geschmeckt?
Den Geschmack kann ich mir im Moment gar nicht so richtig vorstellen
Liebe Grüße
virgi
Erfolg hat drei Buchstaben: T U N
Johann Wolfgang von Goethe
Beiträge: 1.062
Themen: 9
Registriert seit: 12 2015
(04.09.16, 21:48)Phloxe schrieb: Das letzte Bild, Marion, ist ja fast unglaublich.
Ich habe auch schon mal so'n Rad gesehen, aber nicht soooo groß. ... Die alle zu kennen ........ kann ich mir gar nicht vorstellen.
Das war ganz einfach, da liegen überall Zettel drunter.

und auch die pflanzen sind einzeln beschriftet. Aber och bin mir sicher das der Chef seine sorten alle kennt

Ich sag mal das kommt mit den Jahren und der wachsenden Erfahrung.
Nein Tubi, nach dem Rezept habe ich gar nicht gefragt... Aber ich hatte das dieses Jahr erst irgendwo im fernsehen gesehen...

Softeis war das nicht.... Schmeckte zumindest nicht so. Das wurde tiefgefroren durch ein maschinchen gejagt. In portionsgrösse halt....
Wie das schmeckt?

Tomatig, cremig,.... Nicht so süss, das könnte man bestimmt auch in einer vorspeise kombinieren, oder als Vorspeise essen. Das süsseste war die waffel.
Nicht wie wenn man in eine frische Tomate beisst eher...oder doch? Schwer zu beschreiben ganz ehrlich....
Liebe Grüße Marion
Tomaten sind rot! Und die Erde eine Scheibe! ;p