Beiträge: 147
Themen: 9
Registriert seit: 03 2013
Du sagtest du hättest schwarze Flecken auf den Blättern? Das klingt ein bisschen nach Dürrflecken, Fotos wären davon sehr hilfreich.
Milben kann man leider mit blossem Auge nicht erkennen, und deswegen kann man sie trotzdem haben auch wenn man sie nicht sieht. Wenn du aber kein Gespinnst sehen kannst, sind es eher keine Spinnmilben.
Diptam meinte übrigens sicher seinen Beitrag über Dünger und Wassergaben. Vielleicht überlegst du auch mal in die Richtung.
There are only 10 kind of people: those who understand binary and those who don't.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 07 2013
(15.07.13, 23:01)Helix schrieb: Diptam meinte übrigens sicher seinen Beitrag über Dünger und Wassergaben. Vielleicht überlegst du auch mal in die Richtung. 
Habe ich irgendwas über sehen? Also wie schon geschrieben, habe ich bis jetzt zweimal gedüngt, aber es wieder sein lassen. Gegossen wird immer Abends, bis das Wasser unten in den Auffangbehälter reinläuft.
(15.07.13, 23:01)Helix schrieb: Du sagtest du hättest schwarze Flecken auf den Blättern? Das klingt ein bisschen nach Dürrflecken, Fotos wären davon sehr hilfreich. 
Ich werde mal versuchen morgen ein paar weitere Fotos zu machen. Was mache ich denn dann im Falle von Dürrflecken?
Beiträge: 62
Themen: 9
Registriert seit: 07 2013
16.07.13, 05:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.07.13, 05:25 von Yomogi.)
Guckst und liest du hier ->
Tomatehkrankheiten bekämpfen
...und/oder auch hier ->
Tomatenkrankheiten
M.f.G.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 07 2013
Beiträge: 62
Themen: 9
Registriert seit: 07 2013
@Tomaten-Rookie,
du liest auch die Beiträge / Antworten hier in deinem Thread bzw. klickst (und liest!) auch die Links?
Und hier noch mehr Lektüre zum Thema
Tomaten Krankheiten
M.f.G.
Beiträge: 7
Themen: 1
Registriert seit: 07 2013
17.07.13, 22:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.07.13, 23:03 von Tomaten-Rookie.)
Ja tue ich, und auch vielen Dank dafür, sie sind sehr informativ und hilfreich. Meiner Meinung nach trifft bei mir die Dürrfleckenkrafkheit am ehesten zu. Da ich aber, da ich das erste Jahr Tomaten ziehe, noch nicht abschätzen kann wie schlimm es ist, oder wird, bin ich eben auf Hilfe angewiesen. Denn ich kann nicht entscheiden, ab wann es für die Pflanze gefährlich wird? Soweit ich das jetzt gelesen habe, kann man die Dürrfleckenkrankheit ohne Chemie nicht wirklich bekämpfen. Denn die allgemeinen Tipps zur Tomatenpflege halte ich zum größten Teil ein.
Heute haben wir übrigens die erste TearDrop geernet. Sie wurde fair zwischen Tochter, Frau und mir aufgeteilt. Alle waren begeistert! Meine Tochter ist sofort wieder rausgerannt und wollte schon die nächste ernten, und ich konnte sie nur schwer davon abhalten ;-)