Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Annes Tomaten 2013
#81
Danke für die Bilder, Anne.Habe jetzt auch meine erste red boar verspeist.
Finde sie auch lecker!
Lg Petra
Gruß aus Ostwestfalen
Topeka
Zitieren
#82
Hallo Anne,
sehr schöne Früchte hast Du:heart: Die Green Doctors hatte ich vor 2 Jahren auch-war eine meiner Lieblingssorten. Nicht ausgegeizt und im Freiland und pumperlgesund:thumbup: Aufeplatzt ist sie bei mir nicht. Ich habe festgestellt, wenn man sie leicht drückt und sie platzt dann auf, ist sie reif.Im Vorigen Jahr hatte ich die Green Doctors Frosted, fand ich nicht so aromatisch. In diesem Jahr habe ich stattdessen, als grüne kleine Sorte, die Green Grape. Hat Claudia(debora) mir empfohlen und Samen geschenktsmile. Leider habe ich sie ausgegeizt, weil das Sortenschild weg war und ich sie für eine Fleischi hieltDance2 Sie ist aber trotzdem recht kräftig und hat viele Früchte.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#83
Hallo orchidee,
man lernt halt immer mehr dazu. smile

Habe nochmal fast 4kg geerntet
[Bild: inss-2m-92cc.jpg]

und da kommt noch ganz schön was nach.
[Bild: inss-2n-98dc.jpg] das ist eine Bulgarische Tomate. Mehr weiß ich darüber leider nicht. Kennt sie jemand zufällig?
Habe letztes Jahr eine Urlaubs-Tomate mitgebracht bekommen und davon Saatgut gemacht.

Auch mein Steyrischer Öl-Kürbis hat Knubbel angesetzt und erobert so langsam den Garten.
[Bild: inss-2o-f4b9.jpg]

Liebe Grüße, Anne
Zitieren
#84
Hallo Anne,
tolle ErnteYahooGive_rose10NyamNyamNyam

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#85
Hallo Anne,

da tut sich ja richtig was bei Dir:thumbup: Superschöne Tomis:heart::heart:
Die bulgarische Sorte könnte durchaus identisch mit meiner sein. Auch sie ist ein Urlaubsmitbringsel einer Bekannten aus Bulgarien. Die ersten (mit BEF) habe ich vorige Woche verspeist und sie waren SpitzeNyam
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
#86
Hallo Peter,
Hallo orchidee,

Danke Euch! Give_rose
Zitieren
#87
Ernte vorgestern.

[Bild: inss-2s-ed3d.jpg]

Darunter die Annanastomate. Seeeehr lecker!
[Bild: inss-2q-2665.jpg]

Heutige Ernte.
[Bild: inss-2r-e2ef.jpg]

Nun wird auch die gestreifte Roma reif.
Der Einkochstress beginnt. Wir können zur Zeit nicht dagegen anessen.
Die Sorten sind so lecker, zum Einkochen eigentlich zu schade. Yahoo

Liebe Grüße, Anne
Zitieren
#88
Hallo Anne,

wunderschöne Ernte!!!!! Ja, es ist schade, dass man nicht alle frisch genießen kann, dieses Jahr ist es noch gedrängter als letztes, erst laaaange nix, und dann diese wunderbare Schwemme. Aber Du wirst Dich wieder freuen, wenn Du im Winter ein Glas aufmachst. smile Bei mir stehen sie auch gerade verkehrt rum auf dem Küchentresen zum Abkühlen. Dance2

Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#89
Hallo Annett!

Habe bereits Tomaten in Olivenöl mit Knoblauch, Basilikum, Oliven, Zwiebel, Salz und ein paar Nelken eingelegt, für den baldigen Verbrauch.
Kann mir aber nicht vorstellen, dass dies den natürlichen Geschmack der Tomaten toppen kann.

Bei mir kommen auch noch die "Wintertomaten" welche bis Weihnachten lagerfähig sein sollen. Die Büsche habe ich nicht ausgegeizt. Sie hängen voll.
BF möge mich verschonen.:angel:

Liebe Grüße, Anne
Zitieren
#90
Den natürlichen Geschmack kann nichts toppen. Dein Rezept liest sich gut. Hast Du sie angetrocknet oder gleich so frisch in das Öl eingelegt? Und wenn ja, wie lange hält sich das?
Meine halbgetrockneten in Öl eingelegt hielten bis Weihnachten, dann waren sie leider aufgegessen.:rolleyes:

Das mit den Wintertomaten finde ich auch sehr interessant. Ich habe neu die Sorte Mallorquin, die dort auf der Insel als ganzer Strauch im Herbst irgendwo aufgehängt wird zur Nachreife. Den frostfreien Platz muss man hier erstmal haben, vielleicht kann ich das sogar einrichten, mal sehen. Ansonsten muss ich sie in Kisten legen, wie andere das machen. Habe aber noch keine Erfahrungen damit, ist für mich Neuland. Meine Mutter hat mal Tomaten gelagert und meinte, die schmecken noch so lala, aber immer noch besser als die gekauften. Wie willst Du denn Deine Wintertomaten einlagern?
Viele Grüße,
Annett
Zitieren