Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Hallo und Herzlich Willkommen hier bei den Tomatenverrückten !

Schön, dass du zu uns gefunden hast. Dich hat es ja schon ganz
schön erwischt mit dem Tomatenvirus.

Bin auf deine Berichte gespannt.
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo,
und herzlich Willkommen


Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 35
Themen: 3
Registriert seit: 03 2013
@es Perlsche aus dem Odenwald, Nette vom Leipziger Land, debora und Peter333..
Lieben Dank für die Willkommensgrüße. Auch Euch wünsche ich ein gutes Erntejahr 2013.
Freue mich, hier zu sein und bin gespannt auf den gegenseitigen Austausch.
LG Queen of Green
Liebe Grüße
Queen of Green
Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Na wenn schon die Queen vorbeikommt möchte ich mich natürlich auch vorstellen.
Eure Durchlaucht herzlich willkommen von Claudia aus Bayern.
Beiträge: 35
Themen: 3
Registriert seit: 03 2013
Guten Morgen, Claudia!
Dir auch vielen Dank für das herzliche Willkommen. So förmlich wie bei "Königs" geht´s bei mir im Garten allerdings nicht zu..

Da herrscht eher ein nur leicht geordneter Wildwuchs und die "Untertanen" machen, was sie wollen und verlangen für diese "Leistung" auch noch aufopfernde Pflege! Und trotzdem liebe ich sie alle....
Aber eine Rose bekommst Du auch von mir (Wildblumen gibt´s bei den Smilies ja (noch?) nicht)
Liebe Grüße
Queen of Green
Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
Auch von mir ein herzliches Willkommen!
Schön, dass sich noch Jemand von Niederrhein Hierher verirrt hat!
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 35
Themen: 3
Registriert seit: 03 2013
Guten Morgen JPM,
Danke für die Willkommensgrüße.

Du bist also auch ein Niederrheiner, der versucht, hier Tomaten zu ziehen..auch im Freiland? Welche Sorten baust Du denn (erfolgreich) an?
Liebe Grüße
Queen of Green
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Queen of Green,
ich begrüße Dich auch ganz herzlich.
Du wohnst in einer viel wärmeren Gegend als ich. Da kann man getrost den Freilandanbau durchziehen.
Alle meine Tomatenpflanzen die nicht so wollen wie ich es gerne hätte, kommen bei mir ins Freiland und zwar in die "Hecke"....da dürfen die dann beweisen was sie können.
Habe aber am Ende der Gartensaison schon interessante Entdeckungen gemacht.
Vor ca. 3 Jahren hatte ich die "Dwarf" in der Hecke und die war klasse, Erst durch das Dwarfprojekt hab ich gemerkt, dass es ne ganz besondere ist.
2012 erging es mir so mit der Soyuz Eleven....die Pflanze wurde 3mal komplett von der Rostmilbe abgefressen, im Oktober blühte sie - die durfte dann ins Wohnzimmer.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 35
Themen: 3
Registriert seit: 03 2013
Hallo, liebe Anneliese!
Vielen Dank auch Dir für die netten Willkommensgrüße.

Ja, im Freiland erlebt man manche positive Überraschung. Letztes Jahr ist es mir so mit der Tomate "Schwarzer Prinz" ergangen. Die meiste anderen Tomaten litten furchtbar unter dem wochenlangen Regen. Und gerade diese Sorte, die ja gern zum Aufplatzen neigt, zeigte sich unbeeindruckt und wuchs und schmeckte wunderbar. Trotzdem bange ich hier bei mir im Wald jedes Jahr, wenn im August der Nebel in den Wald kommt, wegen der Feuchtigkeit um meine Tomatenpflanzen.
Im Moment stürmt es wieder ganz schlimm draußen und es ist auch so kalt.Trotz Sonne.
Hab´ im Forum schon mitbekommen, dass DU eine von den Tomatenkennern/Tomatenkönnern bist..

Bestimmt kann ich mir ab und an einen Rat holen.
Ich säe gerade meine Sorten ein. Hoffentlich gedeihen sie alle gut.
Liebe Grüße
Queen of Green
Beiträge: 13.738
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
da gibt es im Forum sicher einige die mehr Ahnung und Können haben als ich.
Ich baue schon sehr lange Tomaten an und bin immer oberneugierig, was es so für Überraschungen geben wird. Letztes Jahr hatte ich die "Nullnummernsaison" wegen der Rostmilbe - das war der Supergau...
Wie meine Freundin so schön sagt: Diese Saison treiben wir ne neue Sau durchs Dorf

LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst