17.03.13, 18:18
So, gestern habe ich die Saison eröffnet, dem späten Wintereinbruch zum Trotz. Folgende Sorten haben ihren mit Perlite gefüllten Brutkasten bezogen: Gold Nugget, Currant Sweat Pea(r?), Berner Rose, Pineapple, Green Sausage, Black from Tula, Purple Calabash, Mr. Stripey, White Wonder, Indigo Rose,Amazing Bosque Blue,Purple Smudge, Malakhitovaya Shkatulka, Snow White Cherry, Sweet Tiny Tiger, Dancing With Smurfs, Kumato, Green Zebra und Schwarze Krim. Außerdem eine Aubergine "Listada de Gandia". Ich habe jeweils 3 Sorten pro Kasten, jeweils 3 Samen. Wenn alle was werden, sind es 60 Keimlinge, davon kann ich ca. die Hälfte in meinem Garten (in Kübeln) unterbringen, der Rest wird verschenkt.
Der beheizte Anzuchtkasten steht am Südfenster, so sieht das aus:
Und schon tauchen die ersten Fragen auf...
Mittlerweile sind die "Brutkästchen" von innen ganz leicht beschlagen, sollte ich die Lüftungsöffnungen größer stellen oder ist das normal und gut so? Und wenn nun eine Sorte keimt und die andere nicht im selben Kasten, wielange kann man die bereits gekeimten im "Brutklima" weiterwachsen lassen? Die gekeimten müßten doch eigentlich recht bald kühler gestellt werden, oder? Pflanzenbeleuchtung hab ich nämlich nicht, die müssen mit dem Südfensterlicht auskommen. Hach, das ist ganz schön aufregend, ich bin gespannt, wann sich das erste zarte Grün zeigt. Solange freu ich mich über meine selbstgesääten Erdbeerchen, da habe ich bereits 7 Keimlinge (zwei Schwarze, drei gelbe und zwei Rote, von beim Aldi gekauften Erdbeeren gewonnen Samen).
Ich freu mich immer über Anregungen und Verbesserungsvorschläge!
LG, Lycolor
Der beheizte Anzuchtkasten steht am Südfenster, so sieht das aus:
Und schon tauchen die ersten Fragen auf...

Mittlerweile sind die "Brutkästchen" von innen ganz leicht beschlagen, sollte ich die Lüftungsöffnungen größer stellen oder ist das normal und gut so? Und wenn nun eine Sorte keimt und die andere nicht im selben Kasten, wielange kann man die bereits gekeimten im "Brutklima" weiterwachsen lassen? Die gekeimten müßten doch eigentlich recht bald kühler gestellt werden, oder? Pflanzenbeleuchtung hab ich nämlich nicht, die müssen mit dem Südfensterlicht auskommen. Hach, das ist ganz schön aufregend, ich bin gespannt, wann sich das erste zarte Grün zeigt. Solange freu ich mich über meine selbstgesääten Erdbeerchen, da habe ich bereits 7 Keimlinge (zwei Schwarze, drei gelbe und zwei Rote, von beim Aldi gekauften Erdbeeren gewonnen Samen).
Ich freu mich immer über Anregungen und Verbesserungsvorschläge!
LG, Lycolor


Perlite raus... Ich habe nicht auf die ersten richtigen Blätter gewartet.
wie lang ist denn dein Tablett unter deinen Anzuchthäusern?
Das Chaos kommt schon noch...
eine kleine Malakhitovaya Shkatulka hat heute das Licht der Welt erblickt
Noch ist nur das Stengelchen des Keims zu sehen, als mein allererstes selbstgezogenes Tomätchen löst es trotzdem schon Jubel aus bei mir!
