Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Gurken 2011
(22.08.11, 10:29)Hobbit schrieb: Meine vom Hagel arg getroffene Gurke hat sich wider erwarten erholt und wächst wie irre. Es sind sogar schon die ersten Gurken zu sehen *freuhuepf* damit hätte ich echt nicht mehr gerechnet.

@Druidin
falls Du genügend Samen hast, wäre ich ebenfalls an der Inkagurke interessiert!

Eine generelle Frage: kann von jeder Gurke Samen entnommen werden oder müssen sie einen speziellen Reifegrad haben?

Kannst gern ein paar Samen bekommen :thumbup:, ich nehme ja jedes Jahr welche ab und meine ist dieses Jahr so steif voller Früchte, daß ich mir keine abknapsen muß, die ich lieber in den Topf tun würde winkbiggrin

Erinnerst Du mich bitte im Herbst noch einmal daran, falls ich es vergessen sollte ?? :blush:wink

Liebe Grüße
Dru
Zitieren
Klar, mach ich gerne! Vielen Dank im voraus!
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille. (Josef Schmidt)
Zitieren
so, GG hat heute die Inka-Gurken geerntet, war ein guter 10-Liter-Eimer voll
[Bild: yfugnvl6.jpg]

morgen kommen sie in die Pfanne winkbiggrin:thumbup:

und Samen gibt es wohl genug *ggwinkbiggrin
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
Hallo Dru,
frag mal gaaanz vorsichtig an - könnte ich von der Inkagurke Samen bekommen???
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Dru,

beeindruckend Deine Ernte! :clap:

Meine Pflanzen haben bis heut stur keine einzige Frucht angesetzt... :lol: :lol: :lol:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
(17.09.11, 21:16)asmx91 schrieb: Hallo Dru,
frag mal gaaanz vorsichtig an - könnte ich von der Inkagurke Samen bekommen???
LG asmx

Hallo asmx,

kein Problem,
werde morgen erst schlachten und genug Kerne ernten können *gg
Heute wird erst die fertige Arbeit im Gewächshaus mit Torte gefeiert *gg
GG hat mir im Nordgiebel 2 Lamellen-Lüftungsfenster eingebaut *megafreu*
Er mußte da zwar einiges anpassen weil nicht für unseren Gewächshaus-Typ gedacht, hat es aber prima hinbekommen *ganz stolz auf GG bin !!* :clapping::clapping::clapping:biggrin


Liebe Grüße
Dru
Zitieren
toller GG :thumbup::clap:

Ich dachte auch lange, an der Inkagurke hat es nichts als Blätter :noidea:

Aber jetzt wo die Früchte grösser sind sieht man sie - und es sind viiiele :ohmy:
Zitieren
Hallo Dru,
das mit den Lamellenlüftungsfenstern ist sicher ne tolle Sache - da kann die Luft richtig zirkulieren! Bin auch schon am überlegen, wie das bei meinen Gewächshäusern zu machen ist.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Dru,

guck mal:

   

   

Und das jetzt, alle anderen Gurkenpflanzen leben nicht mehr. Ob das Gürkchen noch reif wird?

:lol: :clap: :lol: :clap: :lol:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
meine Inkagurken sind eine richtige Invasion :ohmy:
   
das sind nur 2 Pflanzen, unter dem Laub verstecken sich tausende von diesen Dingern :huh1:
   
leider leider mögen wir sie gar nicht so gerne essen :thumbdown::blush::no:
Zitieren