Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Gurken 2011
(14.08.11, 15:58)Topaci schrieb: Hallo,

das sind ja richtig viele große Inkagurken. :eek: An meiner ist immer noch keine... :angry:

Möchtest Du im Herbst Saat davon abhaben ? Ich werde dieses Jahr wieder frische Saat nehmen.
Bei mir klappt es immer, schon seit 4 Jahren und nehme immer selbst Saat ! Allerdings stecke ich sofort nach den Eisheiligen in so einen 30 cm Kübel auch ca. 8 Körnchen ! An dem Bogen stehen rechts und links ein Kübel mit Inkagurken !

Liebe Grüße
Dru
Zitieren
Hallo Dru,

vielen Dank für Dein Angebot. Das nehme ich gerne an. Danke

Ich weiß auch nicht was mit meinen Pflanzen los ist, dabei habe ich, glaube ich, eine ganze Packung Saat ausgesäht. Es sind glaube ich 6-8 Pflanzen dabei rausgekommen. Die wachsen auch alle fleißig. Über 2m hoch. Aber, wie gesagt, außer Blätter ist nichts dran...

Vielleicht findet sich ja auch etwas was ich Dir anbieten kann.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Hier ein paar Fotos:

Hinten die Inkagurke, im Vordergrund die Sikkim

   

Sikkim

   

und noch eine Sikkim

   
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
:blush:
(14.08.11, 15:58)Topaci schrieb: Hallo,

das sind ja richtig viele große Inkagurken. :eek: An meiner ist immer noch keine... :angry:

Dafür sahen ja meine Sikkimgurken so aus wie die von Orchidee, hab sie hängen lassen, und nu auf einmal werden sie braun und rissig...

Wenn es mal aufhört zu regnen mach ich mal ein Foto...

Hallo Topaci,

hast Du bei den verschiedenen Reifegraden einen Unterschied im Geschmack feststellen können?Bei mir ist bis jetzt keine über das grüne Stadium hinausgekommen:blush: habe sie immer gleich weggefuttert:noidea:
LG orchidee

Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
nach meiner Erfahrung sind die Reifen (braunen) besser als Schmorgurken zu verwenden, ich nehme die meisten jünger (grün) als Salatgurke... aber einige laß ich dran, damit es im Herbst auch mal Schmorgurken gibt winkbiggrin
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
Oh, ich hab sie noch gar nicht probiert. Aber ich kann demnächst gleich beides testen. Grün und braun. Die Pflanzen legen jetzt erst so richtig los. Da bin ich mal gespannt...
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Inkagurke

Hilfeeee - das Ding wuchert mir alles zu :ohmy:
   
Nach dem Hagel dachte ich schon, die hat sich verabschiedet, jetzt nimmt sie die ganze Breite der Bisiwiese ein :huh1:
       
Aber ehrlich gesagt, schmeckt sie uns nicht so besonders :undecided:

           
Zitieren
lol... bei mir klettert die jetzt schon in unsere großen Korniferen :blush:biggrinbiggrin .... aber bei 4 Meter ist Schluß... muß GG eben mit Leiter ernten :laugh::laugh:
Liebe Grüße
Dru
Zitieren
Meine vom Hagel arg getroffene Gurke hat sich wider erwarten erholt und wächst wie irre. Es sind sogar schon die ersten Gurken zu sehen *freuhuepf* damit hätte ich echt nicht mehr gerechnet.

@Druidin
falls Du genügend Samen hast, wäre ich ebenfalls an der Inkagurke interessiert!

Eine generelle Frage: kann von jeder Gurke Samen entnommen werden oder müssen sie einen speziellen Reifegrad haben?
Operative Hektik ist ein Zeichen geistiger Windstille. (Josef Schmidt)
Zitieren
Die sollten schon voll ausgereift sein. Bei den meisten Sorten heißt das, dass sie nicht mehr grün sondern gelblichbraun sind und die Schale ziemlich hart wird. Essen kann man sie dann meist nicht mehr so gut. Also bei der Ernte ein bis zwei Gurken hängen lassen und bis zur vollständigen Reife warten. Im Freiland wird das bei manchen Sorten allerdings knapp, die vor dem Frost reif zu bekommen.
Beste Grüße,
JPM
Zitieren