Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Aha, wieder was gelehrnt. Ist Fischkacke also fast so gut wie Vogel k.... äh Guano.
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo, ich bin voll und ganz Simones Meinung, ich würde es genau so machen wie sie es beschrieben hat. (meine Meinung)
LG sonne
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
07.03.13, 22:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.13, 10:57 von peter333.)
(07.03.13, 20:57)sonne schrieb: Hallo, ich bin voll und ganz Simones Meinung, ich würde es genau so machen wie sie es beschrieben hat. (meine Meinung)
Mit Umtopfen, und tiefer legen, und etwas weniger gießen kann es nur besser werden. Vielleicht steht jetzt auch noch zu warm

Simone hat schon alles gesagt. Auch etwas Anzuchterde wäre nicht falsch. Wir wissen nicht genau, was für ein Düngerwirkung Aquarienwasser hat. Zuviel ist auch nicht gut. Leitungswasser wäre erstemal sicher besser. Von nichts kommt nichts, aber für Wurzelbildung reicht es sicher aus. CompoSana kann man später immer noch nehmen.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 03 2013
Hi Leute,
Danke für das zahlreiche Interesse :-)
Update:
Tomaten stehen jetzt im beheizten Wohnzimmer --> Färbung ist wieder normal :-)
Tomaten wurden in TÖpfe mit Compo Anzuchterde gepflanzt --> Wachstum schreitet vorran :-)
So nun hab ich noch vor die Pflänzen ein bisschen vorm vergeilen zu bewahren.
Ich habe noch eine Philips HPI-T Plus 250W /645 da und eine Philipps Master SON-T PIA 250W
Die eine ist normal für die Blüte d.h. rot glaub ich .. ?
Und eine ist mit Blauanteil, also Wachstum..
Jetzt weis ich nicht genau welches Lichtspektrum den Tomaten lieber ist..?
Das rote Licht ist auf jeden Fall wohnlicher als das andere.
Grüsse
Beiträge: 3.226
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
17.03.13, 19:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.03.13, 22:04 von grill-fan.)
Im Zweifelsfalle lieber den höheren Blauanteil wählen.
Alfred verwendet nur 840er Cool White Röhren/Licht.
Seine Pflanzen gedeihen darunter prächtig.
Deine 250 W..bei 12 Std Leuchtdauer am Tag,machen am Monatsende knappe 20 Euro für deinen Energieanbieter.
Ich für meinen Teil probiere derzeit zusätzlich eine Low Budget Variante.
2 x 11 W /840er Cool White Lampen.
Bis dato bin ich absolut zufrieden.
Beiträge: 5
Themen: 1
Registriert seit: 03 2013
Ahja genau wegen den Kosten, das hab ich ganz vergessen.
Ich hab eigentlich vor die Pflanzen nur ein paar stunden zu beleuchten 5-6 h, wenn das Sonnenlicht nicht so stark ist.
Müsste ein Süd-West Fenster sein, d.h die Sonne kommt erst ab ca 14 uhr.
Dann müsste ich die Lampe um 8 Uhr anschalten und 14 Uhr ab und ab da Sonnenlicht
Inwiefern beeinflusst das das wachstum?
grüsse
Beiträge: 3.226
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Wenn du 10 Std Licht für deine Jungpflanzen zusammen bekommst, bist du auf der sicheren Seite.
Derzeit ist-zumindest bei mir- die Sonne/Licht nur zur erahnen.