Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.14 im Durchschnitt
Glück im Unglück, Tomaten 2013
Hallo orchidee,Give_rose
ganz fertig bin ich auch noch nicht. Äpfel und Himbeeren kann ich noch ernten. Aufräumen im Garten, und GWH reinigen, muß auch noch gemacht werden. Also, wenn Du irgendwann mal Langeweile hast, was ich nicht so richtig vorstellen kann, dann machen wir es trotzdem. Solange wünsche ich Dir noch eine gute Ernte.:thumbup: Du hast es auch verdient.:thumbup:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Anne,Give_rose
vielleicht mach ich auch mal eine Keimprobe, aber mit Alfred sein Keimbeutelmethode. Dann brauche ich erstemal gar kein Platz dazu.:whistling: Wir haben im Wald auch viel Pilze.NyamNyamNyam Sie haben jetzt erstemal Vorrang.:laugh: Es gibt immer was zum ernten.Yes

Liebe Grüße
Peter

Ps: Wenn die Samen nicht richtig keimen, sag mir bitte bescheid, dann bekommst Du neue. Auch bei original Samen kann es vorkommen.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,

möchtest du mir etwas über Paprikasorte Cecei szintetikus erzählen?
Ich habe die Samen als einen Geschenk bekommen.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
(19.11.13, 19:08)moser schrieb: Hallo Peter,
möchtest du mir etwas über Paprikasorte Cecei szintetikus erzählen?
Ich habe die Samen als einen Geschenk bekommen.

Hallo Alexander,
Cecei szintetikus ist sehr gut für den Freilandanbau geeignet!
Die Pflanzen sind überaus ertragreich und bringen gelbe bis rötliche Früchte hervor, die bis zu 70g schwer werden können. Ernten können sie schon in gelben Zustand, wenn die Früchte sich fest und knackig anfühlen. Sie eignen sich gut für den rohen Verzehr oder auch als eingelegte Früchte, mit Sauerkraut gefüllt, oder für gefüllte Paprika, Letscho wird verwendet. Sonst im Geschmack sehr süss. Immerwachsende, mittlere Größe 40-50 cm hoch. Folie oder Gewächshaus wäre vorteilhaft. Auf Lichtmangel nicht empfindlich. Paprika wird spitzformig, hängend, süß und weiß. Vollreif sind sie rot und süß, gelb fehlt die süße Geschmack, aber wegen neutraler Geschmack vielseitig verwendbar. Viel Wärme und Licht braucht, Kompost und Humus, und etwas Windschutz wäre günstig. Abstand 60x30 cm. Günstig sind Stäbe zum anbinden, dann wachsen etwas höher, und kräftiger. Du kannst auch zwei Pflanzen in einem Topf pflanzen, dann werden sie sich gegenseitig festhalten. Mulchen nicht vergessen. Dann brauchst Du weniger giessen. Sie sind nicht so schlimm empfindlich, wie die amerikanische Sorten. Aussat von Februar bis März. Ernte von Juli bis September. Wenn Du noch Fragen hast, ich versuche es für Dich beantworten.

Liebe Grüße
Peter







Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Peter, vielen Dank für ganz volle und tolle Antwort!
Sehr nutzige Information. Solche (ungarische) Arte der Paprika habe ich noch nicht angebaut.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
(19.11.13, 21:08)moser schrieb: Peter, vielen Dank für ganz volle und tolle Antwort!
Sehr nutzige Information. Solche (ungarische) Arte der Paprika habe ich noch nicht angebaut.
Hallo Alexander,
hier sind ein paar Bilder, wie die Ungarn Paprikas pflanzen. Die Bilder sind von mitte Juli, und die erste Ernte nach 80 Tage. Gepflanzt wurde ende April. Die Sprache verstehst Du leider nicht, aber die Bilder sagen schon alles.
http://www.youtube.com/watch?v=CNhHvvjeaGA

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
das Video ist toll!!! Wieder was gelernt. Kommende Saison mache ich mehr Paprika!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Die andere Video auf dieselbe Seite auch, wieder was gelernt.
Mit freundlichen Tomatengrüßen
Alexander


Zitieren
Hallo Anneliese,Give_rose
wenn Du schon sowieso Paprikas testen willst, kann ich Dir auch noch ein Paar original Samen schicken. Die Samen sind von unterschiedlichen Feher Paprika Sorten. Platz hast Du doch, und wachsen können sie auch alleine. Einige Sorten hast Du schon getestet, und Letscho kannst Du auch gut vertragen. Füllen kannst Du sie auch. Tomaten und Paprika passen immer gut zusammen.Kochen

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
da hörst Du mich nicht "nein" sagen! Wäre ganz arg nett von Dir - kriegst dann dagegen wieder ein paar neue Tomatensorten. Machen wir aber erst im Dezember, bin im Haus am "Staubfangen" .
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren