Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.14 im Durchschnitt
Glück im Unglück, Tomaten 2013
(13.09.13, 22:25)jfk1307 schrieb: Hallo Peter,
toll was bei Dir noch dran hängt :clap::clap::clap: , da gibt es noch einiges was Du einfahren kannst. Yes
Da sieht man den Profi alle Pflanzen sind gesund und tragen prächtig. :thumbup:

Danke Orchidee für den Tipp mit der Berkeley ich mag auch lieber säuerliche Tommis, glaube morgen früh wird sie geerntet. smile

LG Jörg

Hallo Jörg,

guten Appetit und ich hoffe sehr, dass sie nach Deinem Geschmack istNyam Hatte vorhin auch eine aufs Brot und sie war einfach nur:heart::heart::heart:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallöchen,
leider meine Tomaten fangen an zu platzen, deshalb mußte ich einige wieder abmachen.
    Brandwine Pink
    Alter Kommunist
    Trefle de Togo
    Siberian Early
    Anna's Multiflora
    Ochsenherz Pink
    Auriga NyamNyamNyamNyam mein Lieblingstomaten
    und die Resttomaten von heute.


Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Peter,
schade daß Deine schönen Tomis aufplatzen:crying:Bei mir platzen, Gott sei dank, nur die Cocktails. Auriga, die ansonsten auch eine meiner Lieblingstomaten ist, hat in diesem Jahr sooo viel Säure, dass selbst ich Säurefan sie nicht mag:w00t Selbst langes Hängenlassen hilft nicht.: Das ist doch ein Schiettomatenjahr bei mirWall
Gerade hatte ich ein riesige Brandywine Red ohne einen einzigen Samen:noidea::thumbdown:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(14.09.13, 13:55)peter333 schrieb: Hallöchen,
Anna's Multiflora
Liebe Grüße
Peter
Frage. sind deine gut -
meine kleiner als Harzfeuer - fader als Harzfeuer
viel später...
und Haut hart wie Leder - nie wieder :noidea:

Zitieren
Hallo orchidee,
meine erste Ochsenherz Tomaten, die bei große Hitze geblüht haben, sie haben bei mir auch keine Samen gehabt.Deshalb warte ich immer auf die zweite, und bisher war immer was drin. Auriga ist bei mir auch etwas sauer, sogar die paar, die geplatzt sind. Ich habe jetzt eine Pflanze geerntet, mal testen ob bei Nachreifen vielleicht die Säure weniger wird. Die andere wartet noch auf die liebe Sun

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
(14.09.13, 14:35)gartenstolz schrieb:
(14.09.13, 13:55)peter333 schrieb: Hallöchen,
Anna's Multiflora
Liebe Grüße
Peter
Frage. sind deine gut -
meine kleiner als Harzfeuer - fader als Harzfeuer
viel später...
und Haut hart wie Leder - nie wieder :noidea:
Harzfeuer war bei mir auch besser. Anna's Multiflora ist bei mir auch etwas fader, wenn ich lange hängen lasse, dann wird sie bei mir etwas mehlig. Ob es an Wetter liegt :huh: Schale ist viel härter, als Harzfeuer. Kleiner und viel später stimmt auch. Mehr kann ich dazu auch noch nicht sagen.
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo gartenstolz,
hattest Du den Samen der Anna's Multiflora von mir???? Ich habe eine Pflanze dabei die ist verkreuzt und schmeckt fürchterlich. Mir keimten doch die verhüteten nicht, dann nahm ich unverhütetes Saatgut.
Im Freiland klappte diese Saison die Verhüterei, die ist aber noch nicht reif....im Winter schreiben wir uns zusammen. Bei verhütetem Samen muss man mindestens 5 Samen anziehn und ich mach doch meine 1Korn-Methode....
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Peter,
hat doch super geklappt - Gratulation!!!:clapping::clapping::clapping:
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Danke Anneliese,Give_rose
nur der Geschmack ist so unterschiedlich.:whistling: Das wetter kan man leider nicht ändern.:laugh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Bei mir platzen viele Sorten auch - zuerst 2 Monate extrem trocken und heiss und jetzt regnet es seit gut einer Woche jeden Tag = höhere Luftfeuchtigkeit im Tomatenhaus und mehr Grundwasser von unten...

Gruss

Dani
Zitieren