Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Alfiwe's 2013 / 2014
Ja auch die Blütenstiele.
Die schmecken fast besser getrocknet wie der "hohle" Rest.
Ich trocke ganz, dann wird händisch grob gerebelt.
Der kommt dann vermahlen in meine verschiedenen Mischungen.

Frische Schnittlauchbüten sind Super.
Am Stiel halten, Blüten vorne mit Schere
Schnipp / Schnapp direkt in den Salat.

Ich trockne auch "Exoten" wie Kresse, Rettich, Gewürzfenchel grün.
Ganz gespannt bin ich auf die Rattenschwanzradieschen

Kräutersalz

Lauch
Karotten
Petersilie Blätter
Petersilie Stengel
Echalotten
Frühlingszwiebel
Schnittlauch
Knoblauch
Kresse
Chili
Mayoran
Thymian
Rosmarin
Rettich
Eiszapfen Radischen
Tomaten als Pulver

60 Gramm

[Bild: krutersalz0jpohg.jpg]

[Bild: krutersalz1brrf0.jpg]

dann 180 gramm Meersalz und nochmals mahlen

[Bild: krutersalz2v2qni.jpg]

[Bild: krutersalz3mfros.jpg]

Gekauftes Kräutersalz hat allerhöchstens 10% Kräuter.
Meines ist um Welten besser.
Zitieren
Das ist mal ein Kräutersalz:clapping:!
Zitieren
Es wird langsam. Nicht alles ist bestens.
Aber es sind auch wieder zu viele Pflanzen.

[Bild: img_6037-dhzo5l.jpg]

[Bild: img_6038-djwoxx.jpg]

[Bild: img_6040-dufq1k.jpg]

Die "Kleinen" und Gartenperle haben ein neues Zuhause bekommen

[Bild: img_6021-ddhppb.jpg]

[Bild: img_6024-de8pqk.jpg]

[Bild: img_6025-dd3rlo.jpg]


[Bild: img_6023-dzyoxq.jpg]

[Bild: img_6026-d3vorz.jpg]

[Bild: img_6028-dlwp48.jpg]


[Bild: img_6029-dfrqg8.jpg]

[Bild: img_6032-dx2pek.jpg]
Zitieren
Wahnsinn :clapping: , sehr schöne Pflanzen. Dich hat die Sucht ja richtig erwischt. Ich finde toll was du machst und deine Idee mit dem Salz werde ich aufgreifen. Ich mache eins mit Wildkräutern, das kann ja noch überarbeitet werden.
Warum hast du deine Chilis unterm Dach? ich dachte die mögen es wenn Wasser auf die Blätter kommt :undecided:.
Grüßle
Was du nicht willst, das man dir tut, das füge keinem andern zu!
Zitieren
Sie mögen aber nicht zu Nass, vorallem Chinensen.
Hat Ihnen nicht gefallen letztes Jahr bei längerem Regen.
Zitieren
Danke ich werde das beherzigen.Give_rose
Was du nicht willst, das man dir tut, das füge keinem andern zu!
Zitieren
Hallo Alfred,
es geht voran!!!!
Mit den Chinensen hab ich überhaupt kein Glück...die mögen mich nicht...alles andere klappt.
Die sind hellgrün und wachsen nicht weiter...das Düngen bei denen hab ich auch nicht raus.
Egal, dann gibt es eben Annums und kommende Saison ungarische...die marschieren...will doch essen!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Ich hatte mit allen Probleme.
Zu Hoher PH Wert der Erde, Trauermücken, Tripse, das ganze Programm.
Werde meine Anzucht nächste Saison überdenken.
Habe ja ab August alle Zeit der Welt.

Ist ja nicht so, dass ich zuwenig Pflanen hätte.
Habe einen Tipp bekommen von einer Gärtnerei in DE.
Habe ziemlich gut geschaut. Habe an keinen Pflanzen irgendwelche Schädlinge gesehen.
Auch alles schön presentiert und aufgeräumt.
Chilli Auswahl ist nicht gross. Bin aber auch etwas spät.

[Bild: img_6159-d2urvv.jpg]

[Bild: img_6158-dbdp7x.jpg]

[Bild: img_6157-d80qvk.jpg]

[Bild: img_6160-d4oo9k.jpg]



Zitieren
Sei nicht traurig Alfred... Manchmal kann man sich noch so viel Mühe geben aber es haut nicht alles hin.
Ich mußte mir heuer auch Paprikas kaufen, weil meine Pflanzen alle gestorben sind... Der Stolz, wenn da Früchte dran hängen ist zwar nicht so groß aber schmecken tun sie bestimmt trotzdem *g*

Gestern ist mir bei meinen Kübeltomaten auch aufgefallen, dass die Blätter sich rollen. Hatte im Internet schonmal ein Bild von Löffelblättrigkeit gesehen. Liegt an der Erde, zu gut gedüngt... Kann ich jetzt leider nicht mehr ändern, die Pflanzen werden es überleben und hoffentlich gut tragen.

Ich wünsch dir aber schonmal gute Ernte!
Jedes Tigerkind muß von seinem eigenen Baum fallen.
Zitieren
Bin nicht traurig. Nehme es wie es kommt.
Habe einfach etwas Rückstand bei den Chilis.
Es sind doch noch etwa 100 Chilis und 130 Tomaten.
Da kann man schon mal die Übersicht verlieren.
Auch war der Raum in der Garage neu. Nächtes Jahr wird alles besser.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alfiwe's Tomaten 2013 Alfiwe 92 65.786 23.02.14, 00:27
Letzter Beitrag: German Green