Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Alfiwe's 2013 / 2014
Hallo Alfred!
Das ist doch super!!!! Dann hast mehr Zeit zum Leben und für Deine Hobbys.
Wünsch Dir Alles Gute!
LG
Paradeisoma
Zitieren
Danke. Mir wird nicht langweilig.

Zitieren
Hallo Alfred,
:w00t::w00t::w00t: ganz tolle Sammlung.Yahoo:clapping::clapping::clapping: Bei Dir wird sicher nicht langweilig.:no::no::no: Du hast es aber schon längst verdient. Mit Musik kann man schön abschalten.YesDance2

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Alfred,

da bin ich mir sicher das es Dir nicht langweilig wird. Yes

Hoffen wir das die Sun morgen wieder scheint, das Lied begrüßt sie ja toll. smile

LG Jörg
Zitieren
WOW.........Toll.....Hey das Grammophon sieht ja super aus .

Ich liebe alte Sachen .....noch schlimmer sind alte Bücher da flippe ich fast aus .
Mein Mann meinte schon das wenn er vor mir mal Ruhe will , würde er mich in eine alte Bibliothek mit alten Büchern stecken und Türe zu wink

Ich habe auch noch einige alte Singles von meinen Eltern , aber ich denke die werden mehr kratzen als spielen :whistling:

Thema La Ratte
Hattest du die Sorte schon mal?
Wir haben sie dieses Jahr das erste mal zusammen mit Desiree.
Muss sagen die la Ratte sind schneller draussen als Desiree .
Zitieren
Hallo Ailsa,
bin zwar nicht Alfred, aber: Die La Ratte habe ich kürzlich als Drillinge (für Pellkartoffeln) gekauft und war sehr enttäuscht. Sie waren sehr mehlig. Wir haben immer Augsburger Hörnchen, finde ich viel leckerer oder die Annabelle. Vielleicht lags ja auch am Boden in dem sie gewachsen sind:huh::huh:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
(08.05.14, 14:12)orchidee schrieb: Hallo Ailsa,
: Die La Ratte habe ich kürzlich als Drillinge (für Pellkartoffeln) gekauft

was sind Drillinge?

**********************************************************************************

La Ratte du Touquet
Meine vom Laden nicht mehlig
.
Gibt es als geschützte Marke
Verkaufe die auch im Laden

[Bild: img_0231-dsqqvs.jpg]

[Bild: img_0232-dyeo6o.jpg]

http://www.larattedutouquet.com/category...oducteurs/

http://de.wikipedia.org/wiki/La_Ratte


Habe mehr als Jux ein paar angekeimte in Kübel gepacht.




Zitieren
Wenn man es nicht versucht, weiss man auch nicht ob es funktioniert hätte.

[Bild: holzbiene6752pr4.jpg]

[Bild: holzbiene6876q1d.jpg]

[Bild: holzbiene74y5ra1.jpg]


[Bild: holzbiene74y5ra1.jpg]

Mittig RAF Kübel 4L

Aussen Gartenperle Kübel 8L
Nicht unbedingt wegen Erde, sondern da können sie beeser hängen.

Kiste unten 15 L

[Bild: holzbiene66ygp2w.jpg]

[Bild: holzbiene69enpkk.jpg]

[Bild: holzbiene709jrh9.jpg]

[Bild: holzbiene711fp42.jpg]

[Bild: holzbiene723sqyo.jpg]

[Bild: holzbiene73c4p93.jpg]

Da ich nicht viel gemacht habe nach dem setzten
Und vorgestern wieder nur 5 Grad, bin ich nicht unzufrieden.

Zitieren
Hallo Alfred,
sieht sehr gut aus!!! Das wird!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Alfred,

ich bin Baff, eine schöner als die andere und deine Pflanztechnik finde ich auch sehr interessant. Mir als Neuling leuchtet da nur etwas nicht ein. Wir pflanzen die Tomaten ja möglicht tief ein, damit sich am oberen Teil des Stiels neue Wurzeln bilden. Jetzt gießt du für mich nur unten in der Kiste und nicht in den runden Topf. Das selbe gilt ja auch für die Bewässerung mit den abgeschnittenen Flaschen. Wie sollen sich dann im oberen Teil Wurzeln bilden wenn die Erde da immer trocken ist. Oder habe ich da noch etwas nicht durchschaut?

Gruß Marina
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alfiwe's Tomaten 2013 Alfiwe 92 65.757 23.02.14, 00:27
Letzter Beitrag: German Green