Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 3 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Alfiwe's 2013 / 2014
:thumbup:
weiter so Alfred

Deine praktische Wackersteindeko gefällt mir gut -
( aber hier in der Stadt zahlste dafür ordentlich )
Mußte früher schon mal an der Grenze Strafe zahlen - in CH ist Steine sammeln verboten
für Flachlandindianer - Zöllner meinte damals " chaibe Schwabe "

Mach Dir keinen Stress .. lass es auf Dich zu kommen -
was geht - geht
was nicht - macht ein Anderer Give_rose
Zitieren
Danke Euch.
Solche Steine liegen bei uns am Waldrand auf einem riesigen Haufen.
Alles Lesesteine aus dem Acker.

Bin geschafft, hat aber Spass gemacht.
CC Container und Rollboxen frisch verkleidet und in Betrieb genommen.
Cherrys aus der Garage geholt.
Zuerst eingestell im Dünger Wasser und dann ab in die Boxen.
Viele Blätter unten entfernt. Glaube Tripse Problem ist Geschichte.
Die müssen ab jetzt draussen bleiben, es gibt kein zurück.

[Bild: img_2124-di3ovn.jpg]

[Bild: img_2125-d11pbp.jpg]

[Bild: img_2128-debobo.jpg]

[Bild: img_2132-djvefc.jpg]

Die grossen Tommis sind noch unten.
Die gehen morgen wenn's passt direkt in die Häuser mal sehen.

Die sollten nach Jahren auch mal umgetopft werden.

[Bild: img_2130-d64rbu.jpg]

Ich konnt's nicht lassen

[Bild: img_2127-dxcr87.jpg]

Wieso säe ich noch an?

[Bild: img_2129-dw5p1q.jpg]

Sfr. 8.90. Bekommen meine Töchter. Gesunder Osterhase für die Fensterbank.

Jetzt gibt's dann das
Am Freitag gemacht
Habe dazu frischer (Vom Januar) gehäckselter Rebenschnitt genommen.
Zuerst mit Buche eine richtige Glut gemacht und dann der Rebenschnitt darauf.

[Bild: img_2088-d65pdh.jpg]

[Bild: img_2089-dyspry.jpg]

[Bild: img_2091-d1kpwk.jpg]

Zitieren
Hallo Alfred,
genau so muß es aussehen bei Dir! Bin begeistert!!!Yahoo
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Super:thumbup::thumbup::thumbup:
Zitieren
Hallo Alfred!
Superlecker sieht das aus!
Räuchern mit Weinreben, genial!:clapping::clapping::clapping:
Schokominze hab ich auch (riecht wie After Eight) und Erdbeerminze, Kärntner Nudelminze, Weiße Minze, .......,
LG
Paradeisoma
Zitieren
Klasse Alfred, supi, bin begeistert. Deine Eroberungen hab ich zum Teil auch. Colakraut hänge ich mehrmals täglich mit der Nase drin. Minzen kann man nie genug haben... ich liebe den Frischen Tee.

liebe Grüße
Kati
Gruß Kati

Zitieren
Hallo Alfred,
das sieht alles sehr gut aus bei Dir!

Das Cola-Kraut habe ich auch....es ist sehr robust und bisher absolut winterhart.
Minzen finde ich auch sehr lecker....nur....sie machen sich breit....

Was macht man mit Knobi-Gras und mit Olivenkraut?

V.G.
Carmen
Zitieren
Minze wird bei mir in einem vergrabenen Topf ohne Boden gepflanzt.
Da bleibt sie wo sie soll.
Knobi Gras ist eine Lilienart.Blüht wunderschön. (Zierpflanze) Wie auch Knoll Lauch.
Olivenkraut denke ich überall wo Grüne Oliven oder Olivenöl im Spiel ist.
Mediterane Küche, oder Sugo /Saucen wo in nicht unbedingt Oel drin haben möchte.
Zitieren
Zitat:Minze wird bei mir in einem vergrabenen Topf ohne Boden gepflanzt.
Da bleibt sie wo sie soll.

Das dachte ich auch als ich alle in solche Töpfe vergrub . Mittlerweile kommt die Apfelminze schon beim Teich und die anderen Minzen auch dort wo sie nicht sollten :whistling:
Zitieren
Minzen sind flachwurzler.
Man muss halt hie und da was über den Topfrand wächst entfernen.:whistling:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Alfiwe's Tomaten 2013 Alfiwe 92 63.275 23.02.14, 00:27
Letzter Beitrag: German Green