Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Danke Gerd, Sonne und Claudia

Ich bin auch schon ganz gespannt auf die Sorten... ich wähle ja immer zusammen mit meiner Frau aus. Ist also nicht alles auf meinem Mist gewachsen
Ich muss mich ganz schön zurückhalten mit der Aussaat. Letztes Jahr hatte ich am 19.02. angefangen.
Das war leider ein paar Wochen zu früh und ein paar Tomaten hatten es mir übel genommen dass sie zu lange in den Töpfen ausharren mussten

Ich habe mir fest vorgenommen erst in der ersten Märzwoche mit der Aussaat zu beginnen.
Dann sollten Sie pünktlich für die Zeit nach den Eisheiligen reif fürs Auspflanzen sein.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
So mach ich das auch. Bestärken wir uns gegenseitig im Ausharren !
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 711
Themen: 23
Registriert seit: 10 2011
servus
super liste kenne fast keine davon

aber die Brad's Black Heart habe ich auch im anbau
Viel erfolg und reiche ernte
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
endlich geht es los
gestern Abend wurden die folgenden Sorten für eine Weile ins Kamilletee-Bad gesteckt:
01 506 Bush
02 Amish Cherry
03 Anmore Treasures
04 Anna’s Multiflora
05 Australische Rosen
06 Besser Select
07 Black from Tula
08 Brad’s Black Heart
09 Brandysweet Plum
10 Burkanlapu
11 Costolute Genovese
12 Dithmarsher
13 Ficarazzi
14 Geranium Kiss
15 Marizol Bratka
16 Kasachstan Rubin
17 Katinka
18 Kimberly
19 Matt’s Wild Cherry
20 Melvina
21 Mr. Bruno
22 Ornella F3
23 Peacevine Cherry
24 Persimmon
25 Philovita F1
26 Provenzano
27 Purple Calabash
28 Reif Red Heart
29 Tobolsk
30 Tomatoberry Garden F1
31 Utenok
Die Zwerge für die Fensterbank (Venus, Zwergenwunder, Mohamed) wachsen ja schon seit ein paar Wochen munter vor sich her...
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 13.735
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom,
eine tolle Liste habt Ihr da aufgestellt - bin oberneugierig!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Ich auch, Anneliese

Vor allem möchte ich endlich wissen, ob es stimmt was die Leute über die Braunfäuletoleranz der Philovita F1 so schreiben... die knall' ich ins Freiland ohne Schutz. Mal sehen was die zu unserem Norddeutschen Schmuddelwetter zu sagen hat
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Habt auch wieder tolle Sorten dieses Jahr ausgesucht.
Da bin ich auch mal gespannt ob die Philovita F1 so resistent ist wie immer behauptet wird und vor allem interessiert mich, ob sie auch schmeckt.
Ich drück uns beide Daumen, dass es dieses Jahr super läuft

.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Danke liebe Marion.

Der Peter (maximan) ist ja einer der die Philovita F1 schon öfters angebaut hat und die gelobt hat.... mal sehen... erstmal müssen sie keimen
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Super Liste, Tom!
Die Philovita F1 habe durch Zufall auch. Das ist eine gute Idee sie dem vollen Wetter auszusetzen. Das werde ich auch machen...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 5.438
Themen: 16
Registriert seit: 07 2012
Hallo Tom,
sehr schöne Liste hast Du zusammengestellt



Ich wünsche Dir viel Erfolg !
Viele Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?