Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 6 Bewertung(en) - 4.5 im Durchschnitt
Orchidees buntes Gartenallerlei
War im Netz unterwegs und hab versucht, mich schlau zu machen Wie Alexander schreibt, handelt es sich um Fusarium oder Verticillium. Das entspricht beides dem Schadbild. Die Erreger dringen bei warmen oder heissen Temperaturen (hatten wir) in die Erde ein und zerstören die Leitungsbahnen in der Pflanze. Der Stengel war innen gelb-braun.
Fazit: In dieser Erde jahrelang keine Tomaten anbauen. Also, nächstes Jahr dort auch Kübel.
Jetzt hoffe ich nur dass nicht noch mehr Tomaten befallen werden.
Als Gegenmittel wurde kalken empfohlen. Ich hab Algen- bzw. Muschelkalk und GG hat irgendeinen Kalk, um den rasen vom Moos zu befreien. Leider weiss ich nicht, wie das Zeug heißt und kann jetzt auch nicht nachschauen
@ sonne: Hattest Du das gleiche Schadbild, sonne???
@ Peter: Was für eine Krankheit war das wohl an Deiner Chili?? Hast Du eine Ahnung??
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo orchidee,
noch bin ich ratlos. Die Wurzeln sind weiß, aber viel zu feucht. Erstemal habe ich versucht mit trockene Perlite die Feuchtigkeit reduzieren. Es sind noch einige Blätter dran, also ich habe noch nicht aufgegeben. Es regnete wieder, und die Pflanze muß eine Schock gekriegt haben. Keine Ahnung. :huh: Ich glaube, Du brauchst Kalkstickstoff, was im Boden alles tötet, aber die Profis könnten dazu etwas mehr sagen. Ob Du die Pilze wirklich wegkriegst:huh:

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
Hallo Orchidee, hallo Peter,
hier werden alle verfügbaren Daumen und Pfoten gedrückt, dass sich die Probleme nicht weiter verbreiten!!

L.G.

es Perlsche
Zitieren
Oh je, tut mir leid für Dich, Orchidee. :undecided:
Ich drücke die Daumen, dass es bei der einen Pflanze bleibt.

LG Monika
Zitieren
Hallo liebe Orchidee,
das tut mir so leid für dich Orchidee. Gieße deine anderen Tomis mit Algomin Kalk und sprühe sie auch mit Kalk ein.
Dieses Jahr solltest im Herbst unbedingt Kalkstickstoff in den Boden bringen damit alle Pilze abgetötet werden.

Ich drücke beide Daumen dass alle anderen gesund bleiben!!
Liebe Grüße Marion
Zitieren
Danke an alle für die mitfühlenden Worte:heart:
Liebe Marion, Du hast recht
Kalk hatte ich ja auch schon gegoogelt und werd nachher damit loslegen. Bis jetzt sehen die anderen Pflanzen noch gut aus. Die Kranke war in der Seite des Tomatenhauses, die seit vorigem Jahr neu ist und ich in die EDrde gepflanzt habe.
Bin im Moment mal wieder am Viecher vertreiben, Wolläuse im Wintergarten und weisse Fliegen draussen an den Daturas:w00t:
Renne alle 1/ Stunde zu den Tomis und inspiziere alle:whistling:
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Zum Thema Kalken:                 Dünn/er wie Puderzucker..+ immer auf feuchter Erde einharken.

In den "Dachpfannenkübel" hatte ich letztes Jahr Kraut + Braunfäule.
Die bekammen alle eine Hand voll Gartenkalk im zeitigen Frühjahr, + die erste Ladung Holzasche ,welche beim Angrillen im Januar immer übrig bleibt..    

Ergo:Nur Mut,das geht schon.. :whistling:
Zitieren
(10.06.13, 12:34)orchidee schrieb: Bin im Moment mal wieder am Viecher vertreiben, Wolläuse im Wintergarten und weisse Fliegen draussen an den Daturas:w00t:

Wenn du im Wintergarten Wollläuse an deinen Zimmerpflanzen hast sprühe mit Provado. Provado hilft auch gegen die weiße Fliege. Ist ein Kontaktgift und hält 4-6 Wochen

Liebe Grüße Marion
Zitieren
Danke Marionsmile
Hatte ich schon im Frühjahr gespritzt, weil Du es mir empfohlen hast. Hat bis vor ca. 1 Woche geholfen, jetzt geht es wieder los:w00t: Habe einige Pflanzen im Wintergarten, u.a. eine herrliche Dipladenia, die bis zum Dach rankte und blühte,die habe ich bis auf die Grundfesten abgeschnitten.:crying: Hatte keinen Sinn, alle Blätter waren voll mit den Biestern.
So ein Wintergarten ist natürlich ein herrlicher Tummelplatz für Viecher aller Art.Wall Immer schön warm und hell und feuchte Luft, da fühlen sie sich wohl. Da muss man mit harten Geschützen ran.
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Orchidee, meine entsorgte Tomi hat irgendwie am Stamm gleich über der Erde gefault. Vieleicht war sie zu naß, nur komisch es war eine von den Töpfen unterm Carport, die anderen haben das nicht :noidea: Der Topf wird mit einem bewurzelten Geiztrieb bepflanzt.
Ich wünsch dir viel Glück bei der Bekämpfung deiner Viecher :hammer:
LG sonne
Zitieren