Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 7 Bewertung(en) - 4.29 im Durchschnitt
Allgemeiner Treffpunkt Tomate 2013
Auch nicht schlecht. Gute Idee, gartenstolz.

LG Monika
Zitieren
Hallo Anneliese,

ich habe bisher die Pflanzen einmal mit Alguminkalk eingenebelt, wenn du meinst ich sollte damit gießen werde ich es tun. Yes
Dankeschön für den Tipp. smile

LG Jörg
Zitieren
Hallo Monika,

die runden Kammern gibt es schon länger als die ovalen, letzte Saison habe ich noch welche bei Mc Geiz bekommen wenn ihr den Laden habt.
Danke Alwin die Idee gefällt mir auch :thumbup: , muß mal schauen ob ich stares Kabel da habe, ansonsten wird alles zerschnippelt was mir zwischen die Finger kommt. wink :laugh:

Gruß Jörg
Zitieren
Hallo Jörg,
ich hab die Dosierung vergessen: 1 Esslöffel auf 10 Liter Wasser. Hab meine auch bei der großen Hitze übergossen - keine Weiße Fliege mehr. Mach das mal jeden 2. Tag.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese,

hast Du es auf die Erde gegossen oder in die Becher?
Jeden zweiten Tag und wie lange?

LG Jörg
Zitieren
Hallo Jörg,
verhau mich jetzt bitte nicht, ich habe die Pflanzen übergossen!!! Wie Du siehst, die haben es überlebt.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Hallo Anneliese,

Danke für den Tipp die Kannen sind gefüllt und werden heute über die Erde geschüttet. smile
Hoffen wir das es wirkt die Viecher werden immer mehr unter der Überdachung :undecided: , was komisch ist sie mögen am liebsten die Kartoffel- und Möhrenlaub Tomis und die Flauschi Wolly Blue Jay mögen sie überhaupt nicht. smile

LG Jörg
Zitieren
@Anneliese
Toller Tipp - danke! Ist es denn bei Gartenkalk und Urgesteinsmehl die gleiche Dosierung? Und worauf basiert die Wirkung: auf dem Kalk? (Mein Urgesteinsmehl enthält davon nämlich gar nicht so viel, mehr Magnesium und Eisen).
LG
Melanie
Zitieren
Hallo Melanie,
ich hab den Tipp vom "der Bio-gaertner" hoff, dass ich den richtig geschrieben habe, muss den auch immer suchen - könnte mir den Namen ja mal aufschreiben.
Die Wirkung: Kalk ist ätzend. Er macht die Viecher und die Eier kaputt. Urgesteins Mehl genauso. Beim Bio Gaertner bringen die das Pulver auf die Pflanzen auf (früher gab es Dosen wie für das Wendelinus Pulver, da konntest pffff pffff machen, nur ich hab keine mehr) - nun weiß ich nicht wie ich das veranstalten soll - also gieße ich das Zeug. Dosierung ist gleich: 1 Esslöffel auf eine 10 Liter Kanne. Ist auch gleich ne Vorbeugung gegen Blütenendfäule...
Probiert es einfach mal - bei mir ist Ruhe - aber meine Nicandras blühen - jetzt die Frage - was hat geholfen: die Nicandra oder das Über Giessen.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren

Hallo Annliese

Bei deinem pfff pfff mußte ich jetzt herzlich lachen Yes YahooYahoo :laugh:

Meine Tomatenpflanzen sind gesund ,außer halt ein paar so schwarze Läuse mit Flügel .

Aber die hab ich gut im Griff ( Fingerquetsch ) ,das macht dann : pfffft ) :laugh:

LG Rosalie
Zitieren