Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
26.03.14, 10:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.16, 15:29 von Kerstin.)
Nun bin ich ja schon ein weilchen hier, wollte eigentlich keine eigene Seite aufmachen und werde diese eher auch für alles mögliche benutzen und nicht nur meinen Tomatenanbau dokumentieren.
Im Augenblick sind ca.
25 Sorten Chilis mit etwa 40 Pflanzen, 5 Wildsorten werden immer noch der Keimung ausgeharrt
3 Paprikasorten mit 10 Pflanzen
3 Sorten GWH Gurken mit 4 Pflanzen
20 verschiedene Tomatensorten mit je 2 Pflanzen, bei denen ich auch noch auf eine Sorte mit der Keimung warte
3 Kürbissorten, Zucchini, FLG gele Tros,
1 Physalis
2 Mangos
rote Zwiebeln
Im GWH wächst dreierlei Salat und Radischen
Bei den Chilis tausche ich mich ja schon mit Samen und Erfahrungen aus. Auch fahre ich zu Samentauschbörsen bei der IG Lebendige Vielfalt.
Tomatensamen habe ich dieses Jahr erstmalig getauscht und auch von einem lieben User von hier welchen geschickt bekommen. Unbedingt wollte ich wieder das Ochsenherz anbauen, welches ich schon zu DDR Zeiten hatte, der dann jedoch durch Umzug ins Gebirge nicht mehr von Interesse war. Wie es immer so ist, das was man am meisten herbeisehnt, geht natürlich nicht auf. Von 20 Tomatensorten ist ausgerechnet das Ochsenherz nicht aufgegangen. Da dies eh eine späte Sorte ist, lohnt es nicht mehr nachzulegen. Nun habe ich hier irgendwo in einem Beitrag gelesen, dass manche auch Pflanzen versenden, auch weiss ich das es Pflanzentausch an verschiedensten Orten gibt. Da wollte ich mal in die Runde fragen, ob vielleicht jemand eine Pflanze Ochsenherz zu viel hat? Ich kann sowohl bei Interesse tauschen oder auch für die Kosten aufkommen.
LG Kerstin
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Dat wird ja schon mal voll bei dir. Nen gites Jahr weiterhin. Hätte von beiden Ochsenherzen noch ne Pflanze. Könnte Wettertechnisch von meiner Seite Montag oder Dienstag über die Bühne gehen. Mußt mir nur sagen welches du brauchst.
Wat istn bitte FLG gele Tros. Gockle schmeißt das raus.
http://splashurl.com/p69odkr
Dat Teil hast du bestimmt nicht gepflanzt
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Kerstin, das ist ja einiges an Pflanzen  . Hast du Gurken und Kürbis schon gepflanzt? Um Gurken und Zuchini hab ich mich noch gar nicht gekümmert.
LG sonne
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Hallo Gerd,
das ist total lieb von dir  , wenn ich die Wahl habe würde ich deiner eigenen Empfehlung aus dem Februar folgen, da hattest du die Russische empfohlen. Ich selbst weiss nicht welche Sorte ich damals hatte, ich wusste zu dieser Zeit nicht einmal das es unterschiedliche gibt. Wettertechnisch ist es im Moment bei uns nicht so gut, wir haben seit drei Tagen wieder eine geschlossene Schneedecke und in den frühen Morgenstunden, wenn die Postautos auf Tour sind, noch Minusgrade. Ich werde den Wetterbericht schauen und dir beizeiten eine PN schreiben, da klären wir auch mit den Kosten, da ich ja weiss das du nichts neues mehr brauchst, oder hat sich das geändert  weisst ja wo meine Liste steht  .
Und es ist schon voll Gerd, ich habe 10 Rocotos bei, das sagt ja alles, und die Überwinterer, selbst die Annuums machen sich auch breit. Blos gut das die GWH Gurken in die Höhe wachsen 
FLG stand für Freilandgurke, sorry das ich das Gurke nicht ausgeschrieben hatte, es war ein Versehen, die Gele Tros ist eine Uraltsorte in der Schale etwas fest, aber ansonsten sehr schmackhaft. Den Link von Google kann ich leider nicht öffnen, da bringt er mir eine Fehlermeldung.
LG Kerstin
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Hallo Sonne,
die GWH Gurken wachsen hier im Topf am Südfenster bereits seit dem 8.2. in die Höhe, sie hatten die ersten Früchte bereits gebildet, die aber im Sinne des Wachstums entfernt wurden, anders als bei den Chilis lasse ich bei den Gurken erst die Früchte dran wenn sie im GWH an ihre ursprüngliche Stelle in der Erde stehen (kann ja morgen mal ein Foto machen). Die FLGurke, Kürbis und Zucchini habe ich gestern erst unter die Erde gebracht. Bei den Chilis kann ich nächste Woche die dritte Miniernte abnehmen, dafür kommen meine Tomaten nicht aus den Puschen und sind erst wenige cm groß.
LG Kerstin
Beiträge: 2.230
Themen: 25
Registriert seit: 05 2011
Liebe Kerstin,
ich habe eine rote Herztomate und zwei gelbe, von denen ich Dir abgeben könnte. Allerdings sind sie noch nicht riesig, da ich kein Glashaus habe und fürs Freiland später anziehe.
Aber wenn Du interessiert bist....
Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.
Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Kannst du die Gurken so lange im Haus halten? Die vertragen ja keine Kälte, dürfen bei mir erst im Mai ins GH, da das Gurken GH nicht beheizt ist, nur im Notfall mit Kerze versorgt wird.
 Kriege schon wieder Panik, das ich zu spät sein könnte
LG sonne
Beiträge: 1.129
Themen: 5
Registriert seit: 02 2013
Hallo Kerstin,
ich bin jetzt schon begeistert von Deinem Fred. 
Das schöne hier ist das viele von uns jegliche Pflanze mögen, kannst ruhig auch andere Pflanzen als die tollen Tomaten vorstellen. 
Einige von uns wissen ja das es auch in der DDR richtig tolle Tomaten gab.
Bei den Paprikas hatten die Ungarn in Europa damals und heute die Besten.  
Ich bin begeistert was Du so anbaust vorallem die beiden Alma
Was bitte ist FLG gele Tros?
Woher kommt denn deine Ochsenherz???
Ich hätte noch eine russiche Ochsenherz als Reserve  , das Saatgut habe ich von unserem lieben Peter333, ich habe die Pflanze und Beere in seinem 2013 Fred gesehen und war schwer begeistert. 
Ich hätte noch eine Russin die 100 Pudov die der Knaller ist, sie ist zwar kein Ochsenherz aber eine Fleischi vom aller feinsten und sooo lecker .
Ich hätte eine Idee wie Du an sie kommen kannst  , wir Berliner und Anrainer machen am 24.5 wieder unser alljähriges Pflanzentauschtreffen wo auch unsere beiden Erzgebigler Freunde dabei sind  , auch Thüringer ,Sachsen-Ahaltiner, Brandenburger wollen sich das nicht entgehen lassen.  
Du kannst mir auch gern eine PN schicken wenn Du sie lieber per Post haben möchtest.
LG Jörg
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Hallo Mechthild,
vielen lieben Dank für dein Angebot, ich habe nach der Sorte gleich mal gegoogelt, sehen sehr gut aus und für meinen Verwendungszweck sicher sehr gut geeignet, wobei ich nur bei der Roten Interesse bekunde.
Nebenan las ich eben vom Beinwell und Schafgabe.........soweit so gut, aber was ich mit den Resten der Kohlrabiblätter mache wollte ich euch nicht vorenthalten  Pünktlich vor Ostern hat sich der erste Nachwuchs eingestellt.
Bitte keine Panik Sonne, so ging es mir mit den Tomaten als ich hier her kam und eure sah, ich mache es mit dem GWH und Kerzen genau so wie du, wobei ich die Pflanzen bei schönen Wetter tagsüber ins GWH bringe, jeweiter das gute Wetter dann anhält bleiben sie zeitlich länger.
LG Kerstin
Beiträge: 933
Themen: 3
Registriert seit: 03 2014
Ufffff  seit ihr aber alle schreibfreudig ich komme ja gar nicht nach
Hallo Jörg,
auch dir vielen lieben Dank für dein Angebot und das mit dem Gebirgler ist eine Spitzenidee von dir  ich habe in meiner Vorstellrunde einen Link zu meinen Soten eingestellt da kannst mal schauen was ich den Gebirglern zum Tausch mitgeben kann.
Mit der Alma weiss ich ja nicht mal ob es zwei Sorten sind, habe sie ja nicht sortiert, wie schon an anderer Stelle geschrieben, die anderen beiden Sorten sind Yolo Wonder und Chay, ich kann aber zu beiden Sorten nichts sagen, da ich sie erstmalig anbaue.
Mein Ochsenherz ist Jahrzehnte her, im Chiliforum neu entdeckt und von einem lieben User den Samen geschickt bekommen. Beim Anbau mache ich es leider (in dem Fall leider) so, dass ich nur so viele Körnchen begrabe wie ich auch wirklich Pflanzen brauche, geht was nicht auf lege ich nach, ich kann keine Pflanzen entsorgen und habe sonst immer zu viel.
Die FLG, sollte Freilandgurke heissen, hatte das Gurke ausversehen nicht ausgeschrieben, die Gele Tros ist eine Uraltsorte mit etwas derber Schale geschmacklich aber gut.
LG Kerstin
|