Beiträge: 1.372
Themen: 8
Registriert seit: 05 2011
ach orchidee,
du fängst dir ja krabbeler aller Art ein.

Drücke dir alle Daumen das du sie wieder los wirst.
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Hallo Orchidee,
das ist aber auch ein Schitt mit deinen Viechern. Hatte gehofft das es ein gutes Gartenjahr wird, aber ist nichts davon zu merken


, Läuse, Milben, Dauerregen, nun fehlt bloß noch die Fäule, einige haben sie ja schon. Schade!!!
LG sonne
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Spruzit hat wohl eine ähnliche Wirkstoffzusammensetzung. Ich glaube Tom hat das im Einsatz.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
Danke Sonne und Birgit D Ich bin trotzdem optimistisch, die Weissen Fliegen hab ich in den Griff bekommen und die Spinnmilben schaffe ich auch

@ Topaci
Das von Dir empfohlene Mittel ( Name fällt mir gerade nicht ein) ist auf der Basis von Chrysanthemen und Rapsöl aufgebaut (hab mich schlau gemacht). Ich glaube, Spruzit hat auch als Wirkstoff Chrysanthemen, das habe ich schon als Sprühflasche für Zierpflanzen gehabt. Mit dem Neem komme ich im Moment ja gut klar, vielleicht bekomme ich die Spinnmilben ja auch in den Griff. Habe vorsichtshalber alles in der Nähe stehende, mit eingenebelt.

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
(27.06.12, 22:17)Topaci schrieb: Spruzit hat wohl eine ähnliche Wirkstoffzusammensetzung. Ich glaube Tom hat das im Einsatz.
ja, richtig. Ich habe Spruzit benutzt und da ist Pyrethrum drin.
Ich werde jedoch wohl zukünftig auf Mittel mit Pyrethrum /Chrysanthemen-Extrakt verzichten, denn
...
Zitat: "Pyrethrum (das ist das so harmlos klingende "Chrysanthemenextrakt") ist ein Kontaktgift, das nicht nur Schädlinge sondern auch Nützlinge, Bienen und Co. tötet. Außerdem ist es auch für Fische extremst giftig (via Abwasser etc.)..."
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Steht drauf daß es nicht bienengefährlich ist
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Bei Wikipedia steht....
"Pyrethroide sind
nicht nützlingsschonend. Sie wirken jedoch auch vergrämend, wodurch beispielsweise ihre hohe Giftigkeit für Bienen im Freiland nicht zum Tragen kommt. Sie sind zudem sehr giftig für Fische, Amphibien und Reptilien"
das "Vergrämen" nutzt dann der Hersteller wohl als Grundlage für die Aussage es sei nicht bienengefährlich.
Ich werde für die Zukunft nach Alternativen Ausschau halten.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Okay, danke für den Hinweis. Meine Flasche ist eh so gut wie leer. Die Elbe ist wohl weit genug weg und größeres Gewässer als unsere Regentonnen haben wir auf dem Grundstück nicht.
Also falls Du eine gute Alternative findest, ich bin ein dankbarer Leser...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
28.06.12, 12:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.12, 12:54 von orchidee.)
(28.06.12, 12:34)lo-fi99 schrieb: Bei Wikipedia steht....
"Pyrethroide sind nicht nützlingsschonend. Sie wirken jedoch auch vergrämend, wodurch beispielsweise ihre hohe Giftigkeit für Bienen im Freiland nicht zum Tragen kommt. Sie sind zudem sehr giftig für Fische, Amphibien und Reptilien"
das "Vergrämen" nutzt dann der Hersteller wohl als Grundlage für die Aussage es sei nicht bienengefährlich. 
Ich werde für die Zukunft nach Alternativen Ausschau halten.
@ Tom
Gut zu wissen

@ Topaci
Mit dem Neem ist man dann ja auf der sicheren Seite, es hat gegen die weissen Fliegen gut gewirkt, mal schauen, wie es sich auf die Spinnmilben auswirkt
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Wir warten einfach mal den "Härtetest" von orchidee mit dem Neem gegen Spinnmilben ab

vielleicht haben wir dann schon unsere Alternative für die Zukunft
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato