Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Paprika 2012
Danke, das ist sozusagen ein Ramirowald.

Bei einigen anderen habe ich alle Blätter abgemacht. Die sehen vielleicht aus, die mochte ich hier nicht zeigen. Mal sehen wann/ob die neuen Blätter wachsen...
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
(20.02.12, 12:29)Topaci schrieb: Bei einigen anderen habe ich alle Blätter abgemacht. Die sehen vielleicht aus, die mochte ich hier nicht zeigen. Mal sehen wann/ob die neuen Blätter wachsen...

Och Mensch, das klingt ja nicht so gut :no: Wegen der Schädlinge ?
Ich drücke Dir die Daumen, dass sich die Pflanzen berappeln.


Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Hallo Topaci,
mach dir folgende Mischung: 1 Liter Wasser, ein Spritzer Spülmittel und 1 EL dünnflüssiges Rapsöl - sprüh die befallenen Pflanzen damit ein - aber am besten in der Dusche...ansonsten eine Riesensauerei!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
@lo-fi99: Ja wegen der Viecher... Zuerst sieht man sie gar nicht. Wunder mich immer warum die Blätter so komisch aussehen. Und auf einmal ist alles voll. Teilweise hab ich die Pflanzen kopfüber in Spülwasser getaucht damit die Läuse abgehen...

@asmx: Zuerst habe ich mit Wasser+Spüli gesprüht. Gestern dann etwas mit Wasser+Neem. Welches Rapsöl verwendest Du? Welches extra für Pflanzen zum Einsprühen ist oder "normales"? Und in welchen Abständen sprüht man dann die Pflanzen ein? Alle 3 Tage?
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Hallo Topaci,
ich nehm das billige Rapsöl vom Discounter, das ist dünnflüssiger als das "Bio"...da brauchst nicht so viel Spülmittel - Spülmittel dient bei mir nur dazu, daß sich als Öl mit dem Wasser verbindet (emulgiert).
so oft sprüh ich meine Pflanzen nicht ein - versuch es mal so alle 2 Tage, dann 10 Tage lang - dann müßte Ruhe sein.

@ all

komm grad von Feinkostaldi vom Einkaufen. Unserer hatte den California Wonder aus Israel in rot, gelb und orange! Hab mir welchen mitgenommen - lass den noch ein paar Tage liegen, dann kommen die Samen raus (noch am Strunk lassen) in Zeitungspapier einpacken, aber kontrollieren, der darf nicht schimmeln - dann trocknen. Der California ist ein sehr früher Blockpaprika, hat ein sehr gutes Aroma und ist früh. Man könnte die Samen auch gleich in die Erde stecken - der wird bei uns selbst im Freiland noch reif.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
Sind 21/22 Grad zu warm für Paprikas? Meine werden etwas lang. Was ist die richtige Temperatur?

LG
Uschi


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Liebe Grüße
Uschi

"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennenlernen, denn mein Garten ist mein Herz".
[Hermann von Pückler-Muskau]






Zitieren
Hallo Uschi.

Wichtig ist das Verhältnis von Wärme zu Licht.
Will sagen: Wenn Du es warm hast dort wo die Pflanzen stehen sollte auch ausreichend Licht für die Pflanzen zur Verfügung stehen.
Wenn wenig Licht verfügbar ist würde ich die Pflanzen kühler stellen um ein Vergeilen zu verhindern.

Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
(21.02.12, 11:04)uschi5000 schrieb: Sind 21/22 Grad zu warm für Paprikas? Meine werden etwas lang. Was ist die richtige Temperatur?

Es gibt nicht die richtige Temperatur.
Meine Kleinen stehen bei 24-28 Grad, weil die Lampe etwas wärme abgibt. Allerdings stehen die Pflanzen auch nur 15 cm von der Lichtquelle entfernt.
Wenn du meinst das deine Pflanzen etwas zu lang werden mach etwas mehr Licht oder etwas weniger Temperatur. Ich finde deine Pflanzen aber ok.

Vielleicht drehst du die Kästen einmal Täglich. Du hast sie doch am Fenster stehen oder stellst eine Weiße Fläche dahinter, die Licht reflektiert.
LG Kati
Zitieren
Meine umgetopften Paprika
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Na die sehen schon prächtig aus, orchidee ! :clap: :clapping:
Wann hast du sie ausgesät ?
Zitieren