Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Paprika 2012
(28.01.12, 00:34)Taz schrieb: Hab 21 Sorten gesät und 5 sind noch nicht gekeimt.
Hab vor 10 Tagen gesät.

Werd aber morgen nochmal welche säen - letzter Zeitpunkt für mich.

Sind heute auf 38 Sorten gestiegen. biggrin
Auf 4 warte ich noch, dann ist aus.

Sind aber Paprikas und Chilis gemixt.
Zitieren
Hallo Sonne:
Feher ist bei mir auch noch nicht gekeimt (hab ich aus dem Wichtelpaket von "drüben")
Topepo sieht so aus als ob der jetzt kommt . bei den Chili fehlen noch einige mehr....
Vieleicht brauchen die nur länger...

Bei mir in der Küche wachsen die Paprika zur Zeit richtig schnell, ist aber auch eigenlich zu warm da. (deshalb ja auch das Kunstlicht.
Zitieren
Nachdem es im Tauschpaket noch Potenzial für viele tolle Paprika- und Chilisorten gibt, habe ich einen interessanten Artikel zum Thema Verhütung mit Windows-Color gefunden: Klick

Günstig kaufen kann man Windows-Color anscheinend bei Tedi. Werde da demnächst mal losziehen...
Zitieren
Danke, für den Tipp Balder !!
Mit Window Color ist aber keine Folie gemeint, sondern die Window Color Farbe. wink
Habe davon noch ne Kiste da, die Flaschen sind z.T. schon eingetrocknet. Vielleicht finde ich noch was brauchbares darunter.
Das ist doch das gleiche Prinzip wie mit Latex, oder ??
Zitieren
Genial! So werd ich es auch machen biggrin
Zitieren
manche nehmen Latex, andere Holzleim, noch andere, wie man sieht, nehmen Fensterfarben.
Das Prinzip ist wohl, dass man die Blüte eintauchen kann welche dann zugeklebt ist bis die Befruchtung stattgefunden hat und danach sollte die Blüte den Kleber möglichst selber abstreifen können ohne Schaden zu nehmen.
Zitieren
heute war bei mir Paprikaaussaat.

Heuer soll es geben :

Pantos
Mastodont
Giant Aconcagua
White Pepper

Beaver Dam
Rosso
Végétarien
Stavros
Jupiter
Poivron orange

Mauve Lilac
Sweet Chocolate
Buran
Marconi Golden

Peter Pepper rot
Peter Pepper gelb

nun bin ich gespannt, wer der Erstgeborene sein wird biggrin
Zitieren
Hallo Aubergine,
Du hast ja mal wieder ausgefallene SortenbiggrinMastodont hatte ich im vorigen Jahr, war lecker und riesig, Sweet Chocolate hab ich heuer zum ersten Mal:whistling: Hast Du mehrere von jeder Sorte?
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Orchidee,

Mauve Lilac, Sweet Chocolat, Buran und Marconi Golden will ich gezielt vermehren, von denen sollen es je 4-6 Pflanzen werden, je nachdem, wie gut gekeimt wird.

Alle anderen mache ich bloss 1 Pflanze, möchte ich erst mal anschauen und verkosten.
Ausser vom Pantos gibt es 2 weil unterschiedliche Saatgutquellen.
Zitieren
In diesem Jahr will ich die Paprikas auch verhüten, müßte doch kein Problem sein, oder????
Sind das nur, für Dich, neue Sorten???
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren