Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
heute Nachmittag hat Balder eine neue Verhütungsvariante für Paprika vorgestellt in diesem Thread.
Ich ziehe es vor, die zur Zucht bestimmten Sorten gruppenweise mit etwas Distanz zu den anderen zu pflanzen.
Aber vielleicht versuche ich es auch mal mit dem Verkleben der Blüten.
Buran, Sweet Chocolat und Mauve Lilac habe ich schon 1 - oder mehrmals angebaut, jetzt möchte ich eigenen Samen machen.
Alle anderen sind für mich neu.
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
(29.01.12, 19:58)Aubergine schrieb: heute war bei mir Paprikaaussaat.
Heuer soll es geben :
Pantos
Mastodont
Giant Aconcagua
White Pepper
Beaver Dam
Rosso
Végétarien
Stavros
Jupiter
Poivron orange
Mauve Lilac
Sweet Chocolate
Buran
Marconi Golden
Peter Pepper rot
Peter Pepper gelb
nun bin ich gespannt, wer der Erstgeborene sein wird 
Interessante Liste Aubergine.

Bin sehr gespannt wie Deine Saison verläuft und ich freue mich schon auf Bilder
Ganz liebe Grüße
Tom
Beiträge: 13.930
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
ich hatte meine ganze Paprika und Chiliplantage letzte Saison mit den Vliesbeutelchen verhütet - keine Samen drin...wie bei den Tomaten...Charisma meint - schütteln!
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
29.01.12, 23:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.01.12, 23:44 von orchidee.)
Hallo asmx,
da werden wir ja im Sommer nur noch im Bienenkostüm rumlaufen, von den Tomaten zu den Paprikas, immer im Zickzack


Schütteln ist Ehrensache!

LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Die Variante verkleben hört sich auch sehr interessant (Danke für den Tip Balder) und einfach in der Umsetzung an. Habe da auch noch ein paar Bastelreste....
Bisher war ich unentschieden ob ein Verhüterli über die komplette Pflanze oder einzelne Triebe zu ziehen und regelmäßig zu schütteln. Vielleicht teste ich alle 3…
Ist ja noch etwas Zeit zum überlegen
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 13.930
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Simone, hast Du geschüttelt??? und waren Samen in den Pepis???
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 13.930
Themen: 68
Registriert seit: 05 2011
Hallo Simone,
gewußt schon - aber nicht probiert...
Wenn ich mir überlege bei den vielen die ich pikiert habe, die dann auch noch schütteln, au weh...
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 443
Themen: 32
Registriert seit: 05 2011
Aber Schütteln muss man doch nur die Verhüteten...

Da reichen doch von jeder Sorten 3-4 Früchte, dann hat man doch Samen bis zum Abwinken und kann das ganze Tauschpaket problemlos damit versorgen...
Wenn das in dieser Saison gut klappt, dann müssen wir das Tauschpaket ja in "Tomaten- und Paprika-Tauschpaket" umbenennen.
Auf Erfahrungswerte zu den einzelnen Sorten wäre ich ja sehr interessiert.
Denn bei Paprikas finden sich ja im Netz nur wenig Informationen und noch viel weniger echte Anbauerfahrungen.