Beiträge: 3.224
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Muss ich mir also für nächstes Jahr noch einen organischen Phosphordünger zulegen... Wahrscheinlich diesen Fledermausschiss.
Magnesium alleine ist dummerweise schwer zu kriegen.
By the way:
Wenn in deinem Umfeld ein Tauben oder Hühnerhalter ist, dort findest du idealen Ersatz für besagten Fledermausschiss.
Alles was man dann noch benötigt:
Kalimagnesia:
https://www.biogartenladen.de/beckmann-k...gKlV_D_BwE
Ab und an braucht man noch ein oder zwei Teelöffel Magnesium.
Mg: = Bittersalz
https://www.agrarshop-online.com/produkt...gLa1vD_BwE
Wer dann noch Brennesseljauche verwenden kann, hat seine Grunddünger alle im Haus.
OK,ich habe noch Eigenkompost:
Der daraus angefertigte Flüssigdünger - 1 kg Kompost auf 10L Wasser - rundet das ganze bei mir ab.
Die Preise die für deinen Blütendünger + Blütenbooster aufgerufen werden, dafür bekommst du locker besagtes Kalimagnesia .
Das reicht dann für die nächsten 10 eher 15 Jahre locker aus.
Beiträge: 1.663
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
30.06.24, 19:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.24, 19:39 von womotomate.)
Ich glaube bei dieser komischen Witterung ist das für die Tomaten auch schwierig mit der Nährstoffumsetzung.
Bei uns war es letzte Woche heiß, dann Freitag + Samstag schwül und heiß bei 30Grad im Schatten, letzte Nacht dann Gewitter, mit heftigem Regen und Wind, seitdem Dauerregen bei mittlerweile 18Grad.
Ich bräuchte unbedingt ein Regendach, leider reicht dafür mein handwerkliches Geschick nicht aus und mein Mann hat einfach keinen Bock das zu bauen.
Gruß Steffi
Beiträge: 3.224
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
Ich bräuchte unbedingt ein Regendach, leider reicht dafür mein handwerkliches Geschick nicht aus
Bullshit.. .
Davon 4 mit einem dicken Hammer in die Erde .
https://www.hornbach.de/p/einschlagboden...t/5057177/
Die in die Hülsen stecken..
https://www.hornbach.de/p/pfosten-7-x-7-...t/7907552/
Davon Vier Stück oben auflegen und mit einer Schraube auf/an die Holzbalken befestigen.
https://www.hornbach.de/p/konsta-latte-f...m/1000868/
Dort drüber eine Folie..und fertig ist die Maus.
Vorteil der Einschlaghülsen und 7x 7 Balken.
Die können im Garten jederzeit "Wandern" , oder entsprechend erweitert werden.
Beiträge: 1.663
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
30.06.24, 21:08
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.06.24, 21:10 von womotomate.)
Mein Tomatenbeet hat im mittle eine Breite von 65cm, dahinter Nachbarszaun und wenn ich mit Folie anfange kann ich auch gleich wieder die durchsichtigen Regenschirme benutzen die ich früher hatte, ich möchte gerne was mit einen richtigem Dach, vielleicht aus solchen Doppelstegplatten. Außerdem ist unsere Erde sehr Humos und weich, ich denke das müsste man einbetonieren, damit das nicht kippt beim ersten Wind mit der schmalen Breite
Hab meinem Mann schon gesagt - wünsch mir nächstes Jahr nix außer einen Tomatendach zum 60zigsten, werde das dann auch noch bei unseren Freunden kundtun, die können sich ja alle zusammentun, sein bester Freund ist ja auch handwerklich geschickt.
Gruß Steffi
Beiträge: 118
Themen: 13
Registriert seit: 08 2023
06.07.24, 18:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.07.24, 18:28 von Anouschka.)
(30.06.24, 19:31)grill-fan schrieb: By the way:
Wenn in deinem Umfeld ein Tauben oder Hühnerhalter ist, dort findest du idealen Ersatz für besagten Fledermausschiss.
Alles was man dann noch benötigt:
Kalimagnesia:
https://www.biogartenladen.de/beckmann-k...gKlV_D_BwE
Ab und an braucht man noch ein oder zwei Teelöffel Magnesium.
Mg: = Bittersalz
https://www.agrarshop-online.com/produkt...gLa1vD_BwE
Wer dann noch Brennesseljauche verwenden kann, hat seine Grunddünger alle im Haus.
Ich kenne Vogelschiss ausschließlich als "scharfen" Stickstoffdünger, den man erstmal trocknen lassen soll...?
Das Starterset war
preislich nicht ganz so schlimm, und ich hatte es eh schon herum liegen.
Aber danke für deine Tipps, nun muss ich noch Platz für die neuen 2 Säcke finden...
Beiträge: 118
Themen: 13
Registriert seit: 08 2023
14.07.24, 12:22
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.07.24, 20:06 von Anouschka.)
Mehr Fotos! Jetzt auch mit etwas bunt in all dem grün!
Links Ukrainian Purple (irgendwas hat sich in die Frucht gefressen und darin seine Eier abgelegt), rechts Candy Sweet Icicle.
Himbeerrose, weiterhin am Abhängen.
Und Minibel...
Es wurde die erste Marianna's Peace geerntet...
Ja ich weiß, für eine Fleischtomate niedlich, aber trotzdem ergab sie 2 leckere Bruschetta.
Blueberry braucht noch...
Soweit sind die Tomaten alle lecker, (Himbeerrose, Minibel und Candy bereits probiert), schmecken mehr als die ausm Laden. Also Ziel erreicht.
Beiträge: 13.714
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Ganz toll!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 2.608
Themen: 95
Registriert seit: 11 2015
Es kommt letztendlich nicht auf die Größe und das Gewicht drauf an sondern auf den Geschmack und das Aroma.
Und da muss natürlich jeder für sich die richtigen Sorten finden
Sieht alles sehr gut aus bei Dir
Welches Bewässerungssystem verwendest Du bei deinen Kübeln?
LG Werner
Beiträge: 1.663
Themen: 30
Registriert seit: 09 2018
Das spannende ist ja auch die Vielfalt, das bekommt man ja in keinem Supermarkt, höchstens wenn man Glück hat auf einem örtlichen Markt.
Gruß Steffi
Beiträge: 3.224
Themen: 74
Registriert seit: 02 2012
(14.07.24, 14:12)womotomate schrieb: Das spannende ist ja auch die Vielfalt, das bekommt man ja in keinem Supermarkt, höchstens wenn man Glück hat auf einem örtlichen Markt.