Beiträge: 13.714
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Der andere Name des "Hugh Lemon Ox Heart" könnte Hugh's orange sein.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 189
Themen: 10
Registriert seit: 01 2022
(07.07.22, 23:48)asmx91 schrieb: Der andere Name des "Hugh Lemon Ox Heart" könnte Hugh's orange sein.
Bin mir nicht ganz sicher! Könnte aber sein. Man beachte dabei den Konjunktiv!
Habe mir das irgendwo notiert. "Irgendwo" ist natürlich sehr hilfreich.
Was haben wir daraus gelernt?
Erst einen Beitrag gut vorbereiten, dann schreiben.
Mit "wir" bin natürlich nur ich alleine gemeint.
Beiträge: 189
Themen: 10
Registriert seit: 01 2022
Tomatensorte "Immun"
Hat jemand von Euch Erfahrungen mit der Tomatensorte "Immun"?
Angeblich steht die auf der roten Liste. Lt. Internet-Recherche sollte die etwa 160 cm bis 180 cm hoch werden.
Was ich da habe ist das eher eine kleine Topftomate mit einer Höhe von ca. 40 cm.
Das macht natürlich Spaß, wenn man da seine "langen Kerls" stehen hat und dazwischen macht dann so ein kleiner Winzling von sich Reden.
So wie es aussieht, ist das aber nicht der einzige Kuckuck in meinem diesjährigen Anbau. Eine "Buratino" entwickelt kugelrunde Tomätchen.
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
Bei der Tomatensorte Immun, handelt es sich tatsächlich um eine kleine Buschtomate.
LG Peter
Beiträge: 13.714
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
Ist eine alte Tschechische Sorte mit super Kritiken. Früh, soll schmecken und resistent. Muss nachschauen, ob ich von der Imun Samen hier habe.
VHS
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 189
Themen: 10
Registriert seit: 01 2022
Painkiller und Anneliese,
vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich hatte hier irgendwo in der weiten, weiten, Welt vom Internetz die Information erhalten, es handle sich um eine Buschtomate mit einer Höhe bis 200 cm. Sie sei auch bekannt als "Irion". Aber vielleicht hatte ich das mit den 200 cm auch irgendwie verwechselt.
Nun steht sie stramm mit ihren großen Brüdern und Schwestern unter meiner Pergola mit ihren maximal 40 cm - eher 30 cm, daneben - auf der einen Seite die Sunrise jazz mit ihren 160 cm und auf der anderen Seite die "Tante vom Rugby-Verein mit deutschen, grünen Vereinsfarben, besser bekannt als "Aunt Ruby´s German Green" mit ihren 170 cm. Naja, den Platz hätte ich gerne für eine andere große Tomate gehabt, aber das ist eben das Glück des großen Tomaten-Abenteuers.
Falls Ihr beide Samen davon haben wollt, kann ich Euch davon Samen nehmen. Kann ja auch einmal davon berichten, wie sie schmeckt. Wobei das immer subjektiv ist.
Beiträge: 629
Themen: 12
Registriert seit: 12 2019
25.07.22, 09:44
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.22, 09:44 von Painkiller.)
Moin Lustiger Mann,
Zitat:Ich hatte hier irgendwo in der weiten, weiten, Welt vom Internetz die Information erhalten, es handle sich um eine Buschtomate mit einer Höhe bis 200 cm. Sie sei auch bekannt als "Irion".
Die "Immun" wurde irgendwann zwischen 1930 und 1940 von Florian Stoffert in Deutschland gezüchtet. Von 1948 – 1951 war diese Sorte auch in der DDR zugelassen. Leider ist die "Immun" nicht so immun gegen die Braunfäule.
LG Peter
Beiträge: 1.095
Themen: 17
Registriert seit: 09 2014
27.07.22, 19:52
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.07.22, 19:55 von Baer-Bel.)
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
30.07.22, 13:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.07.22, 13:25 von Charisma.)

an Susa und Bar-bel für ihre Sortenbeschreibungen.
Habe alle verlinkt.
Ich hoffe es machen noch mehr Tomatenfreunde mit damit unsere Datenbank für Tomatensorten
noch größer wird!!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 13.714
Themen: 66
Registriert seit: 05 2011
07.08.22, 14:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.08.22, 14:21 von asmx91.)
Eure Sortenbeschreibungen sind klasse!!!
Ich mach meine erst am Ende der Saison
1. Hab ich im Moment keine Zeit dazu
2. Die Geschmacksbeurteilung kommt bei den ersten probierten Tomaten nicht hin.
Habe im Moment eine Red Lithium probiert. Die ersten waren gut aber nicht herausragend. Die die ich jetzt gegessen habe war erste Sahne.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst