Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
Paprika-Chili 2012-2013
#51
Ja, ihr habt ja recht - morgen werde ich mit der Aussaat der Chilis, Paprika und 2-3 Auberginen beginnen!

nachdem ich, auf Grund reichlicher eingefrorener und getrockneter Vorräte, die letzten zwei Jahre auf Chilis verzichtet habe, ist es 2012/ 2013 wieder soweit.

ich freu mich! wink

take care
Zitieren
#52
So, ich habe jetzt auch mal etwas zaghaft mit der Aussaat begonnen:

1 x Giant Rocoto
1 x Rocoto Grandis
1 x Habanero Orange Apple
1 x NuMex Sunrise
1 x Aji Dulce Amarillo

und 2 Auberginensorten

2 x Tolstoi Barin
2 x Sirenevy

Aber das wird noch mehr... :rolleyes:

Außerdem habe ich noch diverse Überwinterer...
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#53
Ich hab noch gar nicht alle Samen beisammen:blush:
Aber ich fange frühestens am 1. Februar an.

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
#54
(29.12.12, 00:52)Topaci schrieb: So, ich habe jetzt auch mal etwas zaghaft mit der Aussaat begonnen:

1 x Giant Rocoto
1 x Rocoto Grandis
1 x Habanero Orange Apple
1 x NuMex Sunrise
1 x Aji Dulce Amarillo

und 2 Auberginensorten

2 x Tolstoi Barin
2 x Sirenevy

Aber das wird noch mehr... :rolleyes:

Außerdem habe ich noch diverse Überwinterer...

Hallo Tolke,,
konntest doch nicht mehr warten :devil:?? Ich bin mal gespannt wie schnell die Auberginen keimen. Du wirst doch dann im eigenen Thread wieder berichten? Ich wollte erst Anfang Januar wieder anfangen mit den Auberginen.

Ich drück dir Daumen dass alles schnell aufgeht!!


Überwinterer habe ich auch drei smile!! Hier mal ein Bild von de Fataliis gelb und Orange und mein verkreuzte Red Savina die Orange Früchte hatte und inzwischen wieder blüht.

[Bild: wwufcxkxx9dp.jpg]

Verkreuzte Red Savina

[Bild: e23g8lazw9.jpg]
Liebe Grüße Marion
Zitieren
#55
Hallo Charisma,
nur gut!!!!!!!!!!!!!!!!
LG vom ::devil:
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#56
@Charisma Ich dachte ich wäre tatsächlich ein paar Tage später dran als letztes Jahr. Aber nicht wirklich... :blush: :blush: :blush:

Überwinterer habe ich mindestens 10. Aber wer weiß ob sie es wirklich schaffen.

Deine sehen super aus! :thumbup:

Der einzige der von meinen mit Deinen mithalten kann ist der Piment de Genes a Coer de Boef.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#57
(29.12.12, 18:15)Topaci schrieb: @Charisma Ich dachte ich wäre tatsächlich ein paar Tage später dran als letztes Jahr. Aber nicht wirklich... :blush: :blush: :blush:

Überwinterer habe ich mindestens 10. Aber wer weiß ob sie es wirklich schaffen.

Deine sehen super aus! :thumbup:

Der einzige der von meinen mit Deinen mithalten kann ist der Piment de Genes a Coer de Boef.

Ich habe meine im Herbst alle ganz schön zurück geschnitten. Was du jetzt siehst ist alles neues Blattwerk. Hast eventuell wieder Probleme mit Viehzeug??
Wenn ja besorg dir Provado. Das Zeug ist super einmal einsprühen, auch auf die Erde und Ruhe ist. Dann ganz normal wie immer düngen und dann eben für genug Licht sorgen.
Liebe Grüße Marion
Zitieren
#58
Das Jahr geht vorbei
13 von 28 chipapris sonnen sich schon ein wenig
Zitieren
#59
Hallo Marion,

ich habe bisher im Wechsel mit Rapsöl und Spruzit gesprüht und spätestens alle 2 Wochen kommen die Pflanzen unter die Dusche... Ich habe da immer leichte Hemmungen wenn da nicht steht daß das Mittel auch für Gemüsepflanzen ist... :noidea:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#60
Hallo Topaci, ich hab auch schon die Keimbeutel befüllt und auch schon einige Chili hier stehen. Mal schauen ob ich das in dieser Saison besser hinbekomme. Überwinterer hab ich auch ein paar.

Hallo Charisma, deine Überwinterer sehen ja auch klasse aus!!!

hier ein paar meiner kleinen, der nächste Schwung schlüpft gerade.
   

   
Zitieren