Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
02.09.13, 22:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.14, 17:55 von Dani.)
San Marzano Redorta
Fruchtgröße: bis 400 g
Fruchtfarbe: rot
Geschmack: Kräftiger, tomatiger Geschmack mit etwas Süsse und eher wenig Säure - für einen San Marzano Typ im Geschmack sehr aromatisch, sogar gut zum roh essen, für den Sugo noch besser!
Wuchshöhe: -2.5 m
Reifedauer in Tagen: ca. 90-100 Tage
Ertrag: riesen grosser Ertrag, bis jetzt nie unter 12 kg pro Pflanze, Ich geize die Pflanze fast gar nicht aus
Anbaumethode: Tiefkulturbeet unter Tomatendach oder Tomatenhaus nach Süden offen, meist fast ganz ohne Ausgeizen gezogen.
Diese Sorte ist für Saucen eine Wucht, sie ist viel grösser als normale San Marzanos und hat aber auch das typisch feste Fleisch ohne viel Saft und einen Geschmack, der perfekt in einen Sugo passt. Die Haut ist extrem dünn und lässt sich vollreif auch roh abziehen. Die Sorte braucht lange zur Reife und hat immer einen langsamen Start, deshalb 2 Wochen früher anziehen als andere Sorten, sie keimt auch nicht so gut
Die Pflanze hat ein sehr kräftiges Wachstum
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
16.09.13, 12:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.13, 18:02 von Charisma.)
Lady Aireen Sweety Pie
Anbau und Sortenbeschreibung von Hans-Jo
Fruchtgröße: ca. 2,5 cm Ø und bis zu 20 g
Fruchtfarbe: Die Früchte sind schön rund mit leuchtend roter Farbe und sind daher ein echter Augenschmaus.
Geschmack: Die Früchte schmecken tatsächlich – wie der Name schon sagt, sehr süss haben aber trotzdem noch einen feinen Säureanteil, der den Geschmack für mich gelungen abrundet. Da sie zudem auch gut schmecken, finden sie selten den Weg auf den Tisch sondern landen direkt im Mund. Richtige kleine Geschmackspralinen.
Wuchshöhe:
Reifedauer in Tagen: Der Erntebeginn lag bei mir Ende Juni.
Ertrag: Die Pflanze hat einen guten Ertrag, teilweise in langen Rispen aber auch in stark verzweigten Fruchtständen mit vielen Früchten.
Anbaumethode: Gepflanzt habe ich sie im Freiland, da die Plätze im Folienhaus schon verplant waren.
Die Pflanze habe ich bei einer Staudengärtnerei in der Nähe gesehen und konnte nicht wiederstehen.
Um Saatgut zu gewinnen habe ich einige Früchte voll ausreifen lassen. Dabei konnte ich beobachten, dass diese nicht geplatzt sind. Andere kleinfrüchtige Sorten haben da schon eher mal Probleme.
Alles in allem eine zu Unrecht wenig beachtete Sorte. Ich zumindest hatte bislang nichts über „Lady Aireen Sweetie Pie“ gehört oder gelesen.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
16.09.13, 13:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.13, 18:01 von Charisma.)
Big Sungold Select
Anbau und Sortenbeschreibung von Hans-Jo
Fruchtgröße: um einiges größer als Sungold F1, Neigung zum Platzen
Fruchtfarbe: Goldgelb
Geschmack: Lässt man die Früchte zu lange an der Pflanze, verwässert der Geschmack leider etwas. Pflückt man die Tomaten aber rechtzeitig, solange sie noch fest und knackig sind, glänzen sie mit dem gleichen hervorragendem süßaromatischen Geschmack für die Sungold F1 so hoch gelobt wird.
Wuchshöhe: über 2 m Die Pflanze ist sehr wüchsig, wie man es auch von der original Sungold F1 gewohnt ist.
Reifedauer in Tagen: ca. 80 Tage
Ertrag: Die Menge an Tomaten ist enorm.
Anbaumethode: Gewächshaus
Die Big Sungold, eine Selection von Reinhard Kraft (Reinhard's Tomaten) sind größer und samenfest. Bei mir entwickelten sich ausschließlich goldgelbe Früchte und keine roten Abspaltungen. Die Selektion zeigte sich also relativ stabil. Ich habe Saatgut genommen um zu sehen, ob dem wirklich so ist.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Matina
Anbau und Sortenbeschreibung von Hans-Jo
Fruchtgröße: 60-80 Gramm
Fruchtfarbe: rot rund, Butterbrottomate
Geschmack: Die Sorte ist zwar ohne (geschmackliche) Höhepunkte, ist aber auch (bei jedem Wetter) frei von Überraschungen.
Wuchshöhe: ca. 2,0 m
Reifedauer in Tagen: ca. 75 Tage
Ertrag: Die Kartoffelblätrige Pflanze produziert trotzdem viele Rispen mit bis zu 7 Früchten von 60-80 Gramm, die früh und gleichmäßig abreifen.
Anbaumethode: Kübel
Ich hatte Sie an einem etwas ungünstigen Standort im Kübel angezogen.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
18.09.13, 11:35
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.09.13, 12:13 von Charisma.)
Coyote (mexikanische Wildtomate)
Fruchtgröße: Cherry, etwa 2 g
Fruchtfarbe: hellgelb - gelb
Geschmack: kräftiger fruchtiger Geschmack, etwas exotisch-tomatig, sehr süss mit etwas Säure, dünne Schale, sehr gut, aber nicht typisch tomatig
Wuchshöhe: riesig: Ein derart kräftiges Wachstum habe ich bisher bei einer Tomate noch nicht erlebt, die Pflanze wächst bei Kälte, Hitze, Regen, Trockenheit und nimmt extrem viel Platz ein. Trotz 3 maligem zurückschneiden hat sie in der Breite etwa 10-12 Quadratmeter Ausdehnung mit geschätzten 60 Trieben.
Reifedauer in Tagen: ca. 70 Tage
Ertrag: gut, aber mühsam (nur 2g/Frucht)
Anbaumethode: Tiefkulturbeet unter kurzem Dachvorsprung an Südhauswand
Diese Sorte besticht durch ihren extrem kräftigen, langanhaltenden Geschmack und ihr Wachstum. Ich denke, die Sorte ist auch gut Freilandtauglich, da etwa 50% meiner Pflanze im Regen steht und noch 100% gesund aussieht. Als Unterlage zum Veredlen wäre sie sicher sehr geeignet wegen ihres ungebremsten Wachstums auch bei sehr kalten Temperaturen.
Beiträge: 337
Themen: 9
Registriert seit: 08 2013
18.09.13, 11:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.08.14, 21:14 von Dani.)
Carbon
Fruchtgröße: 100-300 g
Fruchtfarbe: rot-braun, meist mit Grünkragen
Geschmack: meist kräftiger, komplexer Geschmack, teilweise etwas erdig, meist süss mit anteilsmässiger Säure, gut bis sehr gut, selten excellent
Wuchshöhe: 1.5-2 Meter, selten höher
Reifedauer in Tagen: ca. 70-80 Tage, eher früh
Ertrag: gut und zuverlässig, recht wetterunabhängig, aber nicht riesig
Anbaumethode: Tiefkulturbeet unter kurzem Dachvorsprung an Südhauswand, Tiefkultur in Tomatenhaus, Gewächshaus in Tiefkultur
Carbon ist geschmacklich für mich bis jetzt die beste dunkle Tomatensorte. Der Geschmack gewinnt deutlich unter Wasserstress... Trockene Böden sind also zu empfehlen.
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
18.09.13, 13:48
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.09.13, 20:06 von Charisma.)
Golden Queen
Anbau und Sortenbeschreibung von Gartenstolz
Fruchtgröße: 150-250 Gramm
Fruchtfarbe: orange rund oval glatt - nicht rippig
Geschmack: angenehme Fruchtsüsse - festes Fleisch aber nicht mehlig
mehr kammerig unsere "Tomatenbrot Königin"
Wuchshöhe: bis 2 ,0 m
Reifedauer in Tagen: mittel - bei Frühanzucht (Februar ) früh wenn sonnig
Ertrag: normal ... 4 Fruchtstände nacheinander ausreifend
Anbaumethode: steht bei mir immer vorne am offenen Tomatenzelt
Wächst mit etwas Luftfeuchte besser!
Die letzten Früchte waren wetterbedingt gut aber kleiner als sonst TOP!!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
18.09.13, 16:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.13, 19:29 von Charisma.)
Dingwall Scotty
Fruchtgröße: ca. 50gr.
Fruchtfarbe: rot
Geschmack: tomatig, ausgewogen, gut
Wuchshöhe: ca. 1,60 -1,80m
Reifedauer in Tagen: 80 Tage
Ertrag: sehr gut, bildet Trauben mit 5-7 Früchten
Anbaumethode: geschützt unterm Tomatendach
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
18.09.13, 16:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.11.14, 13:34 von Charisma.)
Kaki Coing
Fruchtgröße: etwa 100gr., blockig, innen hohl
Fruchtfarbe: orange
Geschmack: feste Schale, festes Fruchtfleisch, mild mit leichter Säure, lagerbar
Wuchshöhe: -1,20m
Reifedauer in Tagen: ca. 70 Tage
Ertrag: gut
Anbaumethode: geschützt unterm Tomatendach
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Shimmeig Striped Hollow
Fruchtgröße: ca. 100gr., blockig, hohl
Fruchtfarbe: rot - gelb gestreift
Geschmack: eher mild, durchschnittliches Tomatenaroma, gut zum Füllen
Wuchshöhe: 1,60 - 1,80m
Reifedauer in Tagen: 80Tage
Ertrag: gut
Anbaumethode: geschützt unterm Tomatendach
|