Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
xxcabalxx Saison 2021
#31
(05.04.21, 10:15)xxcabalxx schrieb: Hat geklappt Werner, danke  :thumbup:

Freut mich Yahoo 

LG  Werner
Zitieren
#32
Ich denke so langsam kann ich Umtopfen, was meint ihr?

Wie ist denn eure Erfahrung mit "Tomatenerde"? Ist die tatsächlich auf das Gemüse abgestimmt oder nur Werbegag?

[Bild: 40919784mf.jpg]

[Bild: 40919785yh.jpg]

[Bild: 40919786fh.jpg]
Grüße Michael
Zitieren
#33
Hallo Michael,

ich nehme keine spezielle Tomatenerde. Einer Freundin von mir sind aktuell die Pflanzen alle kaputtgegangen in der speziellen Tomatenerde. Sie vermutet, dass in der Erde nicht alles vollständig verrottet war.
Auf den Fotos sind die Pflanzen richtig eingegangen nach dem Umtopfen.
Gsd konnte ich mit einer Menge Pflanzen aushelfen, da ich überschüssige Keimlinge irgendwie nicht entsorgen kann.

Bei mir gibts normale Gartenerde beim Umtopfen. Hat bisher immer gut funktioniert. Ich habe sogar einige in Anzuchterde umgetopft und mit ein bisschen Tomatendünger (Wurmhumus) nachgeholfen.

Lg Susanne
Zitieren
#34
Ja, ich würde auch umtopfen und dabei tiefer legen. Sehen sehr gut aus


Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !

Wir gärtnern in Mittelfranken
Zitieren
#35
Ich kaufe zum Umtopfen torffreie Blumenerde, Michael. Glaub', nennt sich auch Bio. Die ist etwas gedüngt, hat allerdings noch gelegentlich was Gröberes intus ... kleine Holzstückchen etwa.
Die Erde mit Torf ist 'eleganter' ... Aber Torfabbau ist Raubbau an der Natur. Ich habe diese Gebiete in Nord-osteuropa nur im TV gesehen. War mir schrecklich genug. 

Du kannst so tief einpflanzen, dass nur die Blattschöpfe heraus schauen. Ich nehme dazu 250 ml Becher von Joghurt, Sahne etc. Später 1 l Joghurt- Eimerchen....  alles dem Gelben Sack vorenthalten.  wink
Zitieren
#36
So, gestern 64 Pflänzchen umgetopft,  plus die, die jetzt in der Nachbarschaft ein Zuhause gefunden haben. Die Tomaten sitzen jetzt in 11x11, ich hoffe bis in 5 Wochen muss ich nicht nochmal Umtopfen.
Wer ein paar Pflänzchen haben möchte und evtl. in der Nähe ist, es sind noch so um die 80 Pflänzchen da.

[Bild: 40947254ho.jpg]
Grüße Michael
Zitieren
#37
Hier sieht man schön wie sich die Mom's Paste bei mir einmal auf Küchenkrepp entwickelt hat und wie direkt in die Quickpot Platte gesät, bei gleichzeitiger Aussaat versteht sich.

Küchenkrepp:
[Bild: 40947276st.jpg]

Quickpot:
[Bild: 40947275yz.jpg]
Grüße Michael
Zitieren
#38
Toll!!
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#39
Die Tomaten kommen auf Tour  Yahoo

[Bild: 40983897qs.jpg]
Grüße Michael
Zitieren
#40
Ich habe noch Pflänzchen übrig für die ich keinen Platz habe, wer welche haben möchte, einfach melden.
Grüße Michael
Zitieren