Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2019
#21
Hallo Spotty und Werner,
ich weiß über die "Cheste" nicht sehr viel, nur, sie war mit eine meiner Besten 2018, die hat super getragen und hatte ein sehr intensives Tomaten Aroma. Ihr habt ja die Absaat von mir, also schon an unser Klima gewöhnt. Probiert doch mal eine Pflanze im Freiland.
Diese Sorte kam auch mit der Hitze gut zurecht. Wenn man den Wetterfröschen Glauben schenken darf, wird das kommende Jahr wieder so heiß.
In Spanien werden diese riesigen Tomaten so um den 01.01. angezogen, also recht früh. Nur so bekommt man die im Freiland (Feld) reif.
Alle spanischen Sorten die ich bisher im Anbau hatte waren Freiland Tomaten.
Ich habe mir gestern meine 2017er (Anzucht am 15. 2.) und die 2018er (Anzucht am 15. 01.) verglichen....2018 waren alle Sorten 4 Wochen früher reif, aber macht es so wie Ihr das möchtet.
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#22
Hallo Anneliese!

Vielen Dank für die zusätzlichen Infos! Da freue ich mich erst recht auf sie. Je weniger ich weiß, desto schwieriger ist die Auswahl der Sorten.
Und heute keimt sie :clap: . Das mit dem Freiland überlege ich mir... Klingt verlockend! Oder eben überdacht..

Viele Grüße von Spotty, die noch über den nächsten Schwung Tomatenaussaat nachgrübelt
Zitieren
#23
Alles keimt brav vor sich hin und seit Tagen ist Sun Sun Sun

Heute habe ich den nächsten Schwung Tomaten gesät:
- Ananas noire
- Altai Orange
- Berkeley Tie Dye Pink
- Black from Tula
- Black Sea Man
- Cherokee Purple
- Emerald Apple
- Giant Syrian
- Green Grapes
- Grub´s Mystery Green
- Malakhitovaya Shkatulka
- Rosa Oma
- Royal Hillbilly
- Zolotoj Kenigsberg

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
#24
Gestern habe ich den letzten (!?!) Schwung Tomaten gesät. Dieses Jahr wird kunterbunt ausprobiert! Yahoo

Wildtomaten
-Bianca
-Bolivianische Obsttomate
-Galapagos-Wildtomate
-Rote Murmel
-Small Egg

Cocktail
-Black Cherry
-Blush
-Businka
-Brandywine Cherry
-Datterino
-Elfin
-Fredi
-FUE Dattel rot
-Gnoccia di Limone
-Goldita
-Lucky Tiger
-Maiglöckchen
-Orange Dattel
-Ramalette Mallorquin Pegueno
-Reinhards Goldkirsche
-Ron´s Carbon Copy
-Rosenquarz (nicht Multiflora)
-Ruthje
-Sunviva
-Sweetie
-Venusbrüstchen

Fleischtomaten
-Cuarentena
-Feuerwerk
-Gregoris Altai
-KBX
-Liz Birt

Ochsenherzen
-Französisches Ochsenherz
-Honigsüßer Erlöser
-Kasachische Herzform
-Kosovo
-Orange Russian 117
-Rostova
-Schwarzes Ochsenherz
-Sgt. Pepper
-Teton de Venus
-Wolford Wonder

Viele Grüße und allen ein sonniges Wochenende!
Spotty
Zitieren
#25
Hallo Spotty,

irgendwie habe ich den Eindruck das Deine Liste immer länger wird. wink
Hört sich aber alles interessant an, bin gespannt was Du später zu den
einzelnen Sorten berichten kannst.

Meine erste Pflanzenrunde hat teilweise noch nicht mal das erste richtige
Blattpaar! Vermutlich bin ich dieses Jahr zu intensiv mit Chilis beschäftigt
und habe die Tomaten vernachlässigt?

Wünsche Dir eine gute Keimquote und gutes Gelingen.
Nicht vergessen, von den FUE Dattel klein rot mehrere aussäen,
und später die mit den großen Blattabständen aussortieren!!

genieße die schöne Februarsonne

LG  Werner
Zitieren
#26
Hallo Spotty, Give_rose
Du machst mich neugierig ! Yahoo :thumbup: Um die 20 Sorten von Deine schöne Liste habe ich auch dabei. Wenn Anneliese Recht hat sind wir dieses Jahr gut dabei mit unsere Frühstart. Es wäre nicht schlecht, wenn wir eine längere Sommer hätten. Sun Sun Sun Ich habe gerade vor 2 Stunden drei Samen von Juni im Keimbeutel getan. Es könnte eine Sorte sein, was etwas früher reif wird.  Nyam Ich wünsche Dir ein ganz tolles Gartenjahr ! :thumbup: 

Liebe Grüße
Peter
Gibt es hier jemanden, der keine Tomaten mag?
Zitieren
#27
Meine erste Pflanzenrunde hat teilweise noch nicht mal das erste richtige
Blattpaar! Vermutlich bin ich dieses Jahr zu intensiv mit Chilis beschäftigt
und habe die Tomaten vernachlässigt?

Hör auf zu weinen und Kämpfe.. :devil: 
Meine sind noch nicht mal wirklich geschlüpft..
   


Geht mir genau so,aber es lohnt sich ja auch.. . Yes 

LG...
Zitieren
#28
(23.02.19, 16:27)wemu schrieb: Hallo Spotty,

irgendwie habe ich den Eindruck das Deine Liste immer länger wird. wink  


Meine erste Pflanzenrunde hat teilweise noch nicht mal das erste richtige
Blattpaar!

Wünsche Dir eine gute Keimquote und gutes Gelingen.
Nicht vergessen, von den FUE Dattel klein rot mehrere aussäen,
und später die mit den großen Blattabständen aussortieren!!

LG  Werner

Hallo Werner!

:whistling:  Ja, sie ist doch ein wenig länger als letzte Saison :whistling:  Am liebsten würde ich ja alle neuen Sorten ausprobieren!! Ich habe schon mühsam weggestrichen.

Aber da ich noch so viele Sorten nicht kenne und ich sie hier nicht irgendwo kosten kann, bleibt nur, dass ich sie aufprobiere und ich freu mich schon sehr drauf. Deshalb ist die Auswahl auch so kunterbunt. Außer den frühen Naschsorten werde ich wohl nur je eine Pflanze pro Sorte pflanzen.

Weil die Brandywine Black so wie es aussieht keine Kartoffelblätter bekommt, habe ich nochmal zwei Sorten ergänzt...

Danke nochmal für den Tip, ich habe mehrere Körnchen der FUE Dattel gesät und bin gespannt, ob sie sich unterscheiden.

Das mit dem Wachstum Deiner Pflänzchen geht bei dem kommenden Wetter bestimmt ganz schnell!

Vielen Dank und viele Grüße! Auch Dir weiter eine gute Anzucht!
Spotty
Zitieren
#29
(23.02.19, 18:46)peter333 schrieb: Hallo Spotty, Give_rose
Du machst mich neugierig ! Yahoo :thumbup: Um die 20 Sorten von Deine schöne Liste habe ich auch dabei. Wenn Anneliese Recht hat sind wir dieses Jahr gut dabei mit unsere Frühstart. Es wäre nicht schlecht, wenn wir eine längere Sommer hätten. Sun Sun Sun Ich habe gerade vor 2 Stunden drei Samen von Juni im Keimbeutel getan. Es könnte eine Sorte sein, was etwas früher reif wird.  Nyam Ich wünsche Dir ein ganz tolles Gartenjahr ! :thumbup: 

Liebe Grüße
Peter

Hallo Peter!

Vielen Dank für Deine guten Wünsche!
Ich habe absichtlich ein wenig früher angefangen, da ich nicht die optimalen Sonnenplätze habe und im Herbst die Sonne hinter dem Nachbarhaus verschwindet. Da haben wir ähnliche Probleme, aber das kriegen wir hin! :thumbup:
Ich habe letztes Jahr die Liebe zu den Großen entdeckt und hoffe, dass ich sie einigermaßen reif bekomme und nicht zu viele Späte dabei habe... Außerdem habe ich kein Gewächshaus, was aber letzte Saison kein Nachteil war, im Gegenteil...

Ja, wir werden einiges zum Vergleichen haben (ich habe gerade nochmal bei Dir nachgesehen)!! Da freu ich mich schon drauf!

Die Juni von Anneliese habe ich auch dabei, ich habe zwei Pflänzchen.
Und wenn das mit Annelieses Wetterprognose stimmt, dann.... wird es hoffentlich wieder ein tolles Tomatenjahr!

Viele Grüße!
Spotty
Zitieren
#30
Für grill-fan:      

Viele Grüße und eine tolle Saison!

Spotty
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2023 Spotty 90 8.222 04.12.23, 23:16
Letzter Beitrag: womotomate
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2022 Spotty 79 11.334 27.12.22, 16:57
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2021 Spotty 46 11.291 22.10.21, 15:28
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2020 Spotty 101 24.113 20.03.21, 22:55
Letzter Beitrag: Isseltown
  Darkdurbens Tomaten & Gartenjahr 2019 darkdurben 126 37.872 08.12.19, 14:42
Letzter Beitrag: tomatodoc
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2018 Spotty 296 83.692 11.12.18, 23:33
Letzter Beitrag: asmx91