Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Mein Tomaten- und Gartenjahr 2019
#11
Heute habe ich die nächsten Nachtschatten gesät, aber immernoch keine Tomaten, sondern Auberginen, die bei mir wieder im Freiland wachsen sollen.

-Blaukönigin
-Rotonda Bianca sfumata di rosa

Die "annuums" sind brav am Keimen, aber die Lulo macht es immernoch spannend...

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
#12
Hallo Spotty,

tut mir leid, dass ich mich erst jetzt melde. Ja, das mit dem Halbschatten stimmt - allerdings wachsen die Pflanzen in Ecuador in der prallen Sonne (aber vielleicht sind sie ja deshalb so anfällig...). Ich hatte mit alten Samen sehr wenig Erfolg, während ich bei Samen direkt aus der Frucht eine sehr hohe Keimrate erreichte. Ich drück dir aber trotzdem die Daumen, dass deine noch vorwärts machen!!!

Liebe Grüsse,
Michelle
Zitieren
#13
Hallo Michelle!

Das macht doch nichts! Danke für die Info! Ich würde sie in einen großen Kübel pflanzen, und dank meiner vielbenutzten Sackkarre könnte ich dann ausprobieren, wo es ihr am besten gefällt...
Aber: Bis jetzt tut sich nichts. Wie frisch die Samen waren, weiß ich nicht genau, aber sie waren zumindest frisch gekauft...

Vielen Dank und viele Grüße,
Spotty
Zitieren
#14
Heute war es endlich so weit Yahoo 
Ich habe die ersten Tomaten gesät.

Bis jetzt aber nur die Frühen/Kleinbleibenden/Naschtomaten:

-Bloody Butcher (Buschversion)
-Juni
-Minibel
-Red Alert
-Cherry Falls

Pepinos, Tzimbalos, Lemon Drop konnte ich pikieren und zumindest ein Lulosamen beginnt zu keimen, ebenso die Auberginen.

Viele Grüße,
Spotty, die weiter an der Tomatenliste 2019 bastelt und sich noch nicht entscheiden kann...
Zitieren
#15
:thumbup: wünsche Dir viel Erfolg und schöne Pflanzen.
LG . Werner
Zitieren
#16
Hallo Spotty,
klasse  Yahoo

Ich habe von Spanien noch den roten Tamarillo bekommen...der keimt!!!
LG Anneliese
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#17
Vielen Dank an Werner und Anneliese!

Den roten Tamarillo musste ich erstmal googeln! Wieder eine beeindruckende und exotische Pflanze! Ich bin sehr gespannt, was Du dieses Jahr berichten wirst.

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
#18
Bei herrlichem  Sun standen meine Minipflanzen eine Zeit lang im kleinen Minifoliengewächshaus auf dem Balkon, das ständige Rein- und Raustragen hat begonnen...

Heute habe ich meine später Reifenden ausgesät, in der Hoffnung, dass ich sie reif bekomme, obwohl ich keinen Standort habe, an dem den ganzen Tag Sonne ist:

-Brandywine Pink
-Brandywine Yellow
-Cheste
-Chocolate Stripes
-Marianna´s Peace
-Marizol Bratka

Auch Cherry Falls habe ich nochmal gesät, weil ich sie vermutlich mit Small Eggs verwechselt hatte... :huh:

Am liebsten würde ich alle neuen Sorten anbauen, aber dieses Jahr ist es das erste Mal, dass das leider völlig ausgeschlossen ist. So Stück für Stück fällt mir die Entscheidung etwas leichter Yes .

Viele Grüße,
Spotty
Zitieren
#19
Hallo Spotty,

:clapping: Das geht ja munter voran bei Dir!
Du bist schon bei der 2. Runde und ich habe dieses Jahr noch nicht mal angefangen.
Wünsche Dir eine gute Keimquote.

Ist Deine Cheste die Cheste Rosa oder gibt es da auch wieder mehrere Varianten?

LG Werner
Zitieren
#20
Hallo Werner!

Vielen Dank! Ich hoffe, ich kriege das hin... :undecided: Aber sonst habe ich mir das Kunstlicht umsonst gekauft... biggrin   Die frühen Pflanzen, die ich letztes Jahr am 15.2. gesät habe, sind ohne zusätzliches Licht kompakt groß geworden. Aber es war auch wirklich ein tolles Tomatenjahr.
Es wäre super, so früh wie letztes Jahr die ersten Tomaten ernten zu können. Und da ich außerdem soooo gerne mehr Große ausprobieren möchte, will ich es einfach riskieren...

Die Cheste habe ich von Anneliese bekommen Give_rose  und auf dem Samentütchen stand "Cheste". Sie kann Dir bestimmt noch mehr verraten (und ich freue mich auch über jede zusätzliche Info zur Cheste).
 
Viele Grüße,
Spotty
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2023 Spotty 90 8.222 04.12.23, 23:16
Letzter Beitrag: womotomate
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2022 Spotty 79 11.333 27.12.22, 16:57
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2021 Spotty 46 11.291 22.10.21, 15:28
Letzter Beitrag: Spotty
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2020 Spotty 101 24.111 20.03.21, 22:55
Letzter Beitrag: Isseltown
  Darkdurbens Tomaten & Gartenjahr 2019 darkdurben 126 37.866 08.12.19, 14:42
Letzter Beitrag: tomatodoc
  Mein Tomaten- und Gartenjahr 2018 Spotty 296 83.688 11.12.18, 23:33
Letzter Beitrag: asmx91