Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Nonna Antonina oder Costoluto Genovese?
#11
(08.12.16, 17:29)asmx91 schrieb: Hallo Frank,
da wirst auch nichts über eine Verkreuzung finden. Die von Karl und Deine sind mir zu wenig gerippt. Vermutlich geht der Samen auf mich zurück. Ich wollte die 2016 nochmal anbauen und die ist auch den Fluten zum Opfer gefallen. Ich mag nicht mehr, habe eine ganze Menge die besser sind.
LG Anneliese
Ja. die ist von Dir.
Ich hab aber auch eine andere.
   
Die stammt von OÖ.

Fluten zum Opfer gefallen......Guter Hinweis. Nächstes Jahr steht die bei den Flutopfertomaten auf den Plan.Und als Vergleich auch die Genovese.
LG Farnk

Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Zitieren
#12
Hallo, die Sache mit der Verwandtschaft zwischen NA und CG hab ich von Hahm. Bei ihm steht:
"Wohlschmeckende, gefällige Fleischtomate aus Volvera/Italien, hoher Ertrag, ein Klon aus Costoluto Genovese".
Und mir gefällt eben die CG aufgrund ihrer starken Rippung besser. Soll auch ein bisschen kleiner sein als die NA.
Nur wird hier oft die NA als hervorragende Tomate beschrieben, aber nicht die CG, und da hab ich mir gedacht, frag ich einfach mal...
Zitieren
#13
[Bild: nonnaantoninaaj5qy5.jpg]
Zitieren
#14
Hallo ihr Lieben

es ist schon erstaunlich welche Abweichungen vorhanden sind.

Ich habe eine Ochsenherzförmige eine runde und eine leicht gerippte an 2 Pflanzen geerntet.
Vielleicht könnte ich für meinen Versuchsanbau noch eine gerippte Nonna haben.
Wenn jemand so lieb wäre bitte ich um eine PN

LG Karl
Zitieren
#15
Hallo Karl,
die gerippte ist fast nicht mehr im Umlauf, die ist ganz schwierig aufzutreiben.
Ich meine fast, dass die schon bei dem Züchter verkreuzt ist.
Dann gibt es Sorten - auch wenn nicht verkreuzt - die in sich instabil sind - somatische Mutation.
Hatte erst vor kurzem eine und mir wurde gesagt, dass es bei dieser Sorte so ist. Es gibt da einige davon...
LG Anneliese
PS: Alfred hat die Richtige

Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#16
Ich hab überigens auch die richtigetongue . Vor einigen Jahren direkt vom "Gartenbär" aus Italien bekommen. Also ein original. Ist leicht gerippt. Hab auch schon die CG angebaut. Die Nonna war größer, robuster und hat mir besser geschmeckt. Wobei das natürlich immer Geschmackssache ist.wink
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
#17
Ich habe auch Saatgut vom Gartenbär bekommen und dann von unverhüteten Früchten eigenes gewonnen. Gebe Dir gerne was davon ab Karl, hab Dir ne PN geschickt.
Viele Grüße,
Annett
Zitieren
#18
       
Die leicht gerippte ist eine Nonna Antonina, die stark gerippte eine CG.
LG Manfred
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren
#19
Hallo Manfred

die sehen ja wunderbar aus.
Man bekommt gleich Lust zum säen.
Werde auch dir berichten,wie so der Anbau im nächsten Jahr funktioniert.

Hast Du auch Erfahrung mit der Albenga Liguria, hast du die schon angebaut und vielleich an Alle Lieben, wie muß die denn optimaler Weise aussehen ?

LG Karl
Zitieren
#20
Nein, zu der Albenga Liguria kann ich leider nichts sagen :noidea:
Nur Tomaten bringen das Seelenheil
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nonna antonina Isseltown 17 4.591 16.02.21, 12:17
Letzter Beitrag: Silverio
  Nonna Antonina selektieren Franken Karl 34 16.658 11.09.18, 22:11
Letzter Beitrag: XamazoneX
  Suche noch Nonna Antonina Samen PeterO 24 13.341 19.03.16, 18:21
Letzter Beitrag: MartinMZ
  saatgut nonna antonina krauthex 3 3.608 28.02.13, 00:41
Letzter Beitrag: krauthex