Beiträge: 120
Themen: 7
Registriert seit: 05 2011
25.05.11, 21:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.06.11, 17:06 von Hex.)
Mir fehlt unser RAF Vergleichsthread. Meine beiden bekommen nun Blütenansätze. Morgen nehme ich die Kamera mit in den Garten.
LG Anja
Der Garten ist der letzte Luxus unserer Tage, denn er fordert das, was in unserer Gesellschaft am kostbarsten geworden ist: Zeit, Zuwendung und Raum. (Dieter Kienast)
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(25.05.11, 21:30)Anja1411 schrieb: Mir fehlt unser RAF Vergleichsthread. Meine beiden bekommen nun Blütenansätze. Morgen nehme ich die Kamera mit in den Garten.
LG Anja
Hallo Anja, daran habe ich heute, beim Wässern der Salz RAF auch gedacht, gut daß Du es ansprichst. Meine beiden haben schon schöne Früchte, die Bilder hatte ich ins alte Forum gestellt. Mach nochmal neue Fotos.
LG
orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
25.05.11, 22:25
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.05.11, 22:26 von tortenbecca.)
Meine 0% RAF hat auch Gnubbelchen, an der 4% RAF verblühen gerade die ersten Blüten.
Kurze Zusammenfassung meiner Beiträge aus dem alten Forum:
Ich habe die drei RAFs in schwarzen 7-8l Plastikkübeln (Schnittblumenkübel aus dem Supermarkt). Drei Wochen nach dem Pikieren habe ich begonnen sie mit Salzwasser zu gießen. Ich setze dem Gießwasser 4% oder 12% selbstgemischtes Mittelmeerwasser zu (3,8% Salinität, also 38 g Salz/1000g Wasser). Die 12%-Meerwasser beruhen auf der
Studie von C.Sgherri, die 4%-Meerwasser entsprechen ungefähr der in der Sendung
Querbeet (Bayrischer Rundfunk) empfohlenen Salzdosis von 10g pro 10l Gießwasser.
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
Na denn gibts mal ein Bild, alle meine RAFs blühen jetzt
0%RAF
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
31.05.11, 12:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.11, 12:59 von orchidee.)
Hier die Fotos meiner beiden RAF.
Die beiden Fruchtstände sind verhütet

Das erste Bild zeigt die Salzwasservariante.
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
31.05.11, 13:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.11, 13:03 von orchidee.)
ooops, Bilder sind verschwunden

Auf ein Neues

Peinlich, da sind sie ja wieder
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 925
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
Hallo Orchidee,
ich kann auf den Bildern keinen Unterschied fest stellen - wie ist es in echt? Kannst Du einen Unterschied ausmachen?
Grüße von Hier
Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(31.05.11, 13:15)Hier schrieb: Hallo Orchidee,
ich kann auf den Bildern keinen Unterschied fest stellen - wie ist es in echt? Kannst Du einen Unterschied ausmachen?
Hallo Hier,
der einzige Unterschied ist die Farbe der Kübel. Im weissen (Salz-Eselsbrücke

, im braunen-normale Erde) Rein optisch sind die Pflanzen im gleichen Zustand, ob sich der Geschmack bei der Salz verbessert

Ich werd´s feststellen.
Liebe Grüße
orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo orchidee,
es ist das gleiche wie bei der Feuerwerk - meine bekommen erst im Moment Blüten...
LG asmx
Beiträge: 4.733
Themen: 81
Registriert seit: 05 2011
(31.05.11, 14:24)asmx91 schrieb: Hallo orchidee,
es ist das gleiche wie bei der Feuerwerk - meine bekommen erst im Moment Blüten...
LG asmx
Hoffentlich bei mir nicht asmx

Da hatte ich ja voll Pech im vorigen Jahr, weil es gar keine war. Da die RAF Samen von Dir sind, bin ich mir aber sicher daß es kein "grünes Würstchen "ist.

Welche RAF Sorte war es nochmal??? Stand im alten Forum, weiß ich nicht mehr:no
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.