Beiträge: 58
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
Hallo zusammen
Da mir der grauenhafte Juni schon mal wieder die Laune bzw. die Pflanzen verdorben hat, bin ich versucht im nächsten Jahr mal es mit einer von diesen superresitenten Hybridsorten zu probieren. Bisher hatt ich immer die "heirloom"-Sorten im Anbau und hatte halt dann immer den entsprechenden Verlust. Dafür eben Geschmack...
Meine Frage nun hat jemand Erfahrunge mit solchen Sorten z.B Jetsetter, Big Beef oder Celebrity (nur mal kurz bei Tomatogrowers.com durchgrbaust..)??
Taugen die wenigstens im Ansatz etwas oder ist das nur bling-bling?
Tomatige Grüsse
Benjamin
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hallo Benjamin.
Von der Philovita F1 habe ich gehört, dass sie wirklich lange aushält, viel trägt und auch gut schmecken soll.
Die US Sorten die Du genannt hast kenne ich nicht.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 58
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
super, vielen Dank. Ich werde mal einen Versuch starten und berichten!
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Also ich habe dieses Jahr auch einige F1 dabei

.
Ob sie restistent gegen Krautfäule sind kann ich nicht sagen weil ich ja auf Balkonien anbaue. Mir geht es aber um den Ertrag. Ich will wissen ob die mehr Ertrag bringen!
Ich habe folgende Sorten:
Shirley F1 - scheint sehr früh zu sein sie hat schon Knubbel dran. wie sie schmeckt kann ich noch nicht sagen.
Aviro F1 -
http://www.backyardgardener.com/seeds/pr...8/280.html
Cornabel F1 -
http://www.poetschke.de/orbiz/DigiTrade/...46237.html
Trilly F1 -
http://www.baldur-garten.de/produkt/6429/detail.html
Betterboy VFN F1 -
http://gurneys.com/product.asp?pn=15121&...1210142994
Die Sorte
Golden Sweet F1 - hatte ich schon mehrmals im Anbau und die ist super lecker. Hatte ich mehrtriebig und die hat der Krautfäule bei mir 2010 getrotzt und bis Oktober noch getragen. Bekommt man aber jetzt nur noch in England und Amerika.
http://www.molesseeds.co.uk/flower_and_v...35_20_2001
Hier bekommst viele F1 Sorten und da bezahlst für 50 -100 Korn genauso viel wie in Deutschland für 5-10 Korn

!
http://www.molesseeds.co.uk/cgi-bin/ss00...&TB=A&SHOP=
oder auch hier, da habe ich mir auch schon einniges bestellt und die liefern sehr schnell und sind kleinere Abpackungen
http://www.nutsncones.com/tomatoes.html
oder auch hier
http://www.beste-samen.com/epages/620688...1_Hybriden
Der Shop ist auch seriös und sie liefern sehr schnell!
Vielleicht konnte ich dir ja ein wenig weiterhelfen.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 660
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
Hallo Sir,
wenn's denn unbedingt ne Hybrid sein soll, finde ich die Campari sehr lecker.
War schon mehrfach Tomate des Jahres
Trägt aber wohl nich so üppig und der Preis für die Samen ist ziemlich hoch.
Über die haben wir hier auch schon mal diskutiert (oder war das im "alten" Forum? Kopfkratz!
Eifelgrüße
Mike, der sich immer noch grübelnd am Kopf kratzt
Beiträge: 58
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
Hallo Mike
Es geht mir nicht um den Hybrid als solchen, sondern um die Resistenz bei akzeptablem Geschmack....Für Outdoor eben. Im Tomatenhaus sollen es weiterhin die Klassiker sein...
Greets
B
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Eventuel Phantasia F1 oder Zebrino F1.
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Ich hatte letztens noch die Broschüre von Herrn Bohl in der Hand... die Braunfäule an Tomaten...
da werden Wildtomaten und deren Abkömmlinge anhand der Braunfäule"Toleranz" bewertet....
vielleicht solltest Du mal in dieser Richtung überlegen ?
ich kann Dir morgen (hab die Liste auf der Arbeit) die besten auflisten wenn Du magst.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 58
Themen: 10
Registriert seit: 06 2011
DAS wär natürlich ganz grosses Tomatenkino ;-)