13.06.12, 18:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.12, 10:09 von Highländer.)
Grüße außm Pott Gerd
Melonen 2012
|
13.06.12, 18:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.12, 10:09 von Highländer.)
Grüße außm Pott Gerd
14.06.12, 18:31
Läßt du die Melonen im Topf? Ich hab das auch mal probiert - leider wenig erfolgreich.
LG
Harald
14.06.12, 18:49
Ich habe eine Netzmelone in einem großen Maurerkübel, zusammen mit einer Tomate, unterm Tomatendach. Bin mal gespannt, ob´s was wird
![]()
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
15.06.12, 09:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.06.12, 09:12 von Schmatzefein.)
Hallo Gerd,
sehr schön Deine Pflanzen! Die Pepino hatte ich vor Jahren auch mal im Kübel, einmal habe ich sie sogar überwintert. Die Früchte wurden leider nie richtig reif, obwohl sie sehr schön und lecker aussahen Die Tomi rechts hängt ja auch gigantisch voll, welche ist denn das? Von meinem teuren Melonen-Saatgut ist nicht ein enziges Körnchen aufgegangen, das hat mich ziemlich geärgert. Da es schon zu spät zur Neuaussaat war, hab ich im Baumark welche gekauft, davon eine veredelte. Bei dieser treibt jetzt die Unterlage wie wild, vllt. hab ich ein bissl zu tief gepflanzt. Hab die Unterlagentriebe alle weggeschnitten. Hat das auch schon mal jemand von Euch gehabt? LG Annett
Viele Grüße,
Annett
15.06.12, 09:28
Das ist der Tiny Tim. Gehört eigentlich auf die Terrasse, aber das Wetter.
Melonen kannste gut mit Alfreds Keimbeutelmethode anziehen. Bei mir hatten die fast 30 Grad.
Grüße außm Pott Gerd
15.06.12, 10:20
Danke für den Tipp! Werde mich mal schlau machen fürs nächste Jahr.
Viele Grüße,
Annett
01.07.12, 13:19
|
|