Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
2011 war in meinem Grünkohl-Saatgut (Lerchenzunge) ein blinder Passagier.
Er blieb über Winter im Garten. Minus 20° C hat er ungeschützt weggesteckt.
Jetzt ist er 90 cm hoch und hat viele Knospen.
Was ist das wohl?
Beiträge: 2.153
Themen: 26
Registriert seit: 02 2012
Wissen tuh ich es nicht,tippe aber auf Rosenkohl
Grüße außm Pott Gerd
Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
(10.04.12, 16:51)Aubergine schrieb: Deiner ist wohl eine Art Federkohl
Federkohl (Schweiz) = Grünkohl (Deutschland)

=
http://de.wikipedia.org/wiki/Federkohl
(10.04.12, 16:51)Aubergine schrieb: Köhler verkreuzen sich liebend gern, sie können gar nicht leben ohne - ja wirklich - müssen von einer anderen Kohlpflanze bestäubt werden sonst gibts nur Kümmerlinge oder gar nix.
Für die Samenzucht ist es natürlich von Vorteil, wenn die andere Pflanze die selbe Sorte war 
@Aubergine: Meinst Du mit "Köhler" die Kohlsorten?
(10.04.12, 16:51)Aubergine schrieb: [font=Times New Roman]die Blüten kannst du jetzt als Broccoli essen, aber schnell, die sind schon fast zu gross. 

Ich muss darben

:
.... die Familie will die Blüten von dieser standhaften Pflanze sehen!
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
Federkohl (Schweiz) = Grünkohl (Deutschland)
aha - solche Federkohle gibt es ja in verschiedenen Farben und mit unterschiedlichen Blattformen.
@Aubergine: Meinst Du mit "Köhler" die Kohlsorten?
ja, ich meinte Kohlsorten.

Ich muss darben

:
.... die Familie will die Blüten von dieser standhaften Pflanze sehen!
das ist hart
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Ein Mutant???
LG sonne
Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
(10.04.12, 18:05)Aubergine schrieb: das ist hart
Du hast ja so Recht....
(10.04.12, 16:51)Highländer schrieb: ...tippe aber auf Rosenkohl
(10.04.12, 20:56)sonne schrieb: Ein Mutant?
hm .... ich warte mal auf die Blüten.
Weitere Ideen?
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
hab als erstes an Ewigen Kohl oder Helgoländer Wildkohl gedacht, so sehen meine auch aus wenn sie blühen.
Hast Du den im Garten gehabt ? Die verteilen sich durch die Samen sehr im Garten!
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 238
Themen: 10
Registriert seit: 05 2011
(12.04.12, 09:53)katekit schrieb: könnte das eventuell das sein?
http://www.gartendatenbank.de/wiki/brass...s_wildkohl
Kann sein, mehr weiß ich noch nicht....
Aber danke für den link. Dort gibt's ja sehr viel interessantes zu lesen.
(12.04.12, 13:04)Druidin schrieb: hab als erstes an Ewigen Kohl oder Helgoländer Wildkohl gedacht, so sehen meine auch aus wenn sie blühen.
Von diesen Sorten lese ich zum ersten Mal ...