Beiträge: 386
Themen: 11
Registriert seit: 05 2011
Meinst Du mit den Früchten? Ich empfehle einen sehr lang geschmorten Eintopf. Dann wird aus dieser etwas unappetitlichen Schleimigkeit eine wunderbar sämige Bindung...
Beste Grüße,
JPM
Beiträge: 2.574
Themen: 21
Registriert seit: 05 2011
(18.03.12, 14:31)Aubergine schrieb: hat noch jemand Okra ?
Vor ein paar Jahren habe die mal versucht, das war eine mühsame Sache, erst wollten sie nicht keimen, dann nicht wachsen 
Kürzlich habe ich einen Samenrest gefunden, seit 2 Jahren abgelaufen.
Hallo Aubergine
Genau wie bei mir.
Schlecht gekeimt und dann nicht gewachsen.
Habe sie dann ausgerissen. Mir war der Platz zu schade.
Die passen nicht in unser Klima, ausser es wird ein langer sehr heisser Sommer.
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
Hab auch ein paar Okrapflanzen dieses Jahr.
Bei mir sind sie sehr spargelig...

Werde sie im Sommer in Kübel pflanzen und dann in den Wintergarten stellen und hoffen, dass es klappt.
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
welche Sorte hast du Debora ?
Meine sind grün, aber ich finde die Roten viel schöner ...
Beiträge: 1.822
Themen: 36
Registriert seit: 05 2011
18.03.12, 19:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.12, 22:56 von debora999.)
Die Clemson Spineless.
Meine ersten Samen aus dem Tauschpaket habe ich leider zu warm eingeweicht die wurden nix. Dann hab ich mir nochmals Samen über ebay nachgekauft und die keimten innerhalb von 2 Tagen.
Wie heißt die rote Sorte, Aubergine ?
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
ich kenne diese hier: http://www.seedsavers.org/Items.aspx?hierId=35
Gesät habe ich die: http://www.zollinger-samen.ch/de/catalog/1/varieties/35
Mein Samen war schon überaltert und ist superschnell gekeimt, ich bin gespannt, wie es weiter geht
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo,
ich habe auch die Clemson Spineless aus dem Tauschpaket gesäht. Ein Pflänzchen ist schon da.
Viele Grüße
Topaci