Beiträge: 43
Themen: 4
Registriert seit: 02 2012
Hallo zusammen,
ich baue seit 3 Jahren meine Tomaten hier im Garten an.
Vorher hatte ich nur Erfahrung mit der Tomatenkultur in Süditalien, wo einfach die Samen auf die Erde gestreut werden. Damit bin ich hier im Niederrhein direkt mit der Braunfäule bekannt gemacht worden.
Seit letztem Jahr habe ich ein Tomatendach und bis konnte ende Novembre (!!!) ernten!
Nun möchte ich mich weiterhin spezialisieren und bin froh dieses Forum entdeckt zu haben.
Heuer werde ich Black Cherry, Besser, San Marzano, Johannisbeertomate rot, Matt's Wild Cherry, Supersweet 100 und Giallo d'Inverno Salento ziehen.
Ich hoffe auf gutes Wetter für uns alle!
Freundliche und tomatige Grüße,
Renato
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hallo und herzlich willkommen!
"...wo einfach die Samen auf die Erde gestreut werden..." Das ist ja sehr interessant, ich habe noch nie darüber nachgedacht wie Tomaten wohl in wärmeren Regionen ausgesäht werden...
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 640
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Hallo Renato,
erst mal herzlich willkommen.
In Italien wäre ich im Moment auch lieber, da ist es bestimmt wärmer als bei uns.
LG
Claudia
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hallo Renato.
Auch von mir herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 43
Themen: 4
Registriert seit: 02 2012
Danke für das herzliche Willkommen allerseits!
(21.02.12, 10:57)claudia schrieb: Hallo Renato,
erst mal herzlich willkommen.
In Italien wäre ich im Moment auch lieber, da ist es bestimmt wärmer als bei uns.
LG
Claudia
..Oh ja, mein Vater erntet immernoch Black Cherry von 2011, die er im Mai gesät hatte, einen Winter wie hier oben, gibt es dort nicht.
Gruß, Renato
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
21.02.12, 11:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.02.12, 11:36 von Topaci.)
..Oh ja, mein Vater erntet immernoch Black Cherry von 2011, die er im Mai gesät hatte, einen Winter wie hier oben, gibt es dort nicht.
Gruß, Renato
[/quote]
Wie lange halten diese Pflanzen insgesamt durch?
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 43
Themen: 4
Registriert seit: 02 2012
gute Frage,
mein Vater möchte versuchen die stärksten Pflanzen 2jährig zu halten. Ich bin mal gespannt!
Ich habe diese Black Cherry 2011 zum ersten Mal gezogen und konnte unter einem offenen Tomatendach, bis Ende November davon ernten, die anderen Sorten waren längst hinüber.
Mal sehen wie es dieses Jahr aussieht.
Von dieser Sorte habe ich noch Samen ürbrig, wenn Du Interesse hast schicke ich Dir gerne welche.
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo Renato,
willkommen im Club!!!
Ich habe hier noch eine Tüte Samen von meinem ital. Gärtner liegen - nicht beschriftet - er wohnt in Stuttgart - dort ist ein klein wenig milder als hier - der legt auch dort seine Samen Anfang April in die Erde und erntet. Es ist eine Sorte dabei - ich kann seine Schrift nicht soo gut lesen - ohmni Kilo oder so ähnlich. Von dieser Sorte sind bestimmt noch 2 Tellöffel Samen hier und mein 5. Versuch, die zum Keimen zu bringen scheitert...
Jedesmal wenn ich neue Sorten säe, ist ein Fächle mit der ohmni Kilo dabei..
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 43
Themen: 4
Registriert seit: 02 2012
Hallo asmx, handelt es sich denn um eine italienische Sorte? Kilo wird auf italienisc
h "chilo" geschrieben. Kannst du ein Foto von der Beschriftung machen? Ich bin jetzt richtig neugierig geworden :-)
Mein Vater hat mir auch eine Sorte gegeben von der ich nur weiß, das es Wintertomaten sindaber nicht gelbe, wie üblich. Wenn du oder jemand anderes diese mal testen möchte, kann ich gerne ein paar davon abgeben.