Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
Vorstellung
#1
Hallo,

ich bin Thomas, 45 Jahre alt und interessiere mich sehr für Tomaten, das klingt jetzt bestimmt 
extrem lächerlich und schräg, vor kurzen habe ich den Film: Angriff der Killertomaten wieder
entdeckt und das hat mein Interesse noch verstärkt. Ich habe dieses Jahr im März Zuhause
in der Wohnung auf dem Fensterbrett, einfach mal testen wollen ob ich auch in der Wohnung
Tomaten züchten kann und es hat geklappt, es waren zwar nur kleine Snacktomaten, aber Anfang
Juni konnte ich zum ersten mal selbst angebaute Tomaten ernten. Das hat mir so gefallen, das ich das
immer wieder machen werde und auch andere Sorten versuchen will. Einen Balkon oder Garten haben
wir leider nicht :undecided: So versuche ich halt Tomaten in der Wohnung so gut wie möglich zu züchten.

Viele Grüße
Thomas
Zitieren
#2
Hallo Thomas, ich hab das auch schon gemacht...funktioniert. Im Haus werden die niederen Buschtomaten klasse. Könntest auch  The Amateur probieren.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Zitieren
#3
Hallo smx91,

was ist die The Amateur? Ich habe das noch nie gehört. Aber ich habe ja jetzt wieder einen Test laufen, ich habe heute Anfang August, Ochsenherz Tomaten gesät. Mal gucken ob das was wird?! Es sagen ja viele das, dass viel zu spät ist. Aber ich Versuche es doch mal.

Grüße Thomas
Zitieren
#4
Hallo,

hier mal eine Suchhilfe für sehr viele Tomatensorten https://www.tomaten-atlas.de/
M.f.G.
Zitieren
#5
Hier gibts unsere eigenen Sortenbeschreibungen smile
https://www.tomaten-forum.com/thread-873...#pid110062

Am hellen Fensterbrett kann das bei einigen Sorten klappen
LG
Harald
Zitieren
#6
Dann herzlich willkommen.
Bei diesem Dauerregen dieses Jahr, ausgerechnet jetzt in der Hauptsaison, ist Indoor vielleicht sogar einfacher. Bei mir platzen gerade viele Tomaten, obwohl sie noch nicht mal den Ansatz einer Farbe haben.
Gruß Steffi
Zitieren
#7
Hallo Leute,

vielen Dank für die nette Begrüßung. Ja, der Regen jetzt im August, mein Schwiegervater hat draußen im Garten gepflanzt. Anfang Juni
und die Tomaten sind jetzt noch nicht mal reif.

Ich habe gestern Ochsenherz Tomaten gesät, in einem Mini Gewächshaus. Auch wieder in der Wohnung auf dem Fensterbrett. Das ist aber nur ein
Test, ob die jetzt noch was werden oder nicht. Aber wenn die was werden sollten, dann werde ich die auf jeden Fall düngen.

Grüße Thomas

PS.: Harald, das mit den Sortenbeschreibungen ist super interessant. Da muss ich mich echt mal heute Abend rann setzen und lesen.
Zitieren