Gestern, 13:23
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: Gestern, 13:24 von Sammeltasse.)
Hallo liebes Forum,
Ich habe sehr viele Tomaten im ungeschützten Freiland stehen. In der Mitte habe ich gestern 1 Tomate entdeckt die im oberen Bereich wohl mit einer Krankheit befallen ist. Alle Anderen Tomatenpflanzen sind in Ordnung. Ebenfalls die gleiche Tomatensorte die direkt daneben stand.
Das Schadbild kann ich nicht eindeutig zuordnen. Google Lens schränkt die Symptome hauptsächlich auf Rostmilbe oder bakterielle Welke ein. Ich selbst konnte keine (Pilz) Erkrankung ausmachen welche die Pflanze von oben nach unten befällt. Die gängigen bekannten Erkrankungen und deren Symptome beginnen meist am Triebstiel und auch von unten.
Mangelerscheinungen würde ich eher ausschließen. Das Mischverhältnis von Hornspäne/Pferdedungpellets/Tomatendünger ist Pi mal Daumen gleich den anderen Pflanzen.
Zum Schadbild:
Haupttrieb in der Spitze braune Welke Blätter. Blüten verkümmert und braun.
Ein Seitentrieb in der Pflanzenmitte zeigt an einem Endblatt und an dem angrenzenden Fiederblatt eine braun schwarze Verfärbung.
Hinweis: ein infizierter Blattstiel bereits zur Hälfte entfernt. Pflanze steht abseits in Quarantäne und die Sorte ist entweder Gargamel, Blaue Ananas oder Blue Green Zebra. Bilder sind hoffentlich brauchbar und scharf. Musste sie auf max 500kb komprimieren.
Über eine kurze Einschätzung der Symptome und Handlungsempfehlungen bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Sammeltasse
Ich habe sehr viele Tomaten im ungeschützten Freiland stehen. In der Mitte habe ich gestern 1 Tomate entdeckt die im oberen Bereich wohl mit einer Krankheit befallen ist. Alle Anderen Tomatenpflanzen sind in Ordnung. Ebenfalls die gleiche Tomatensorte die direkt daneben stand.
Das Schadbild kann ich nicht eindeutig zuordnen. Google Lens schränkt die Symptome hauptsächlich auf Rostmilbe oder bakterielle Welke ein. Ich selbst konnte keine (Pilz) Erkrankung ausmachen welche die Pflanze von oben nach unten befällt. Die gängigen bekannten Erkrankungen und deren Symptome beginnen meist am Triebstiel und auch von unten.
Mangelerscheinungen würde ich eher ausschließen. Das Mischverhältnis von Hornspäne/Pferdedungpellets/Tomatendünger ist Pi mal Daumen gleich den anderen Pflanzen.
Zum Schadbild:
Haupttrieb in der Spitze braune Welke Blätter. Blüten verkümmert und braun.
Ein Seitentrieb in der Pflanzenmitte zeigt an einem Endblatt und an dem angrenzenden Fiederblatt eine braun schwarze Verfärbung.
Hinweis: ein infizierter Blattstiel bereits zur Hälfte entfernt. Pflanze steht abseits in Quarantäne und die Sorte ist entweder Gargamel, Blaue Ananas oder Blue Green Zebra. Bilder sind hoffentlich brauchbar und scharf. Musste sie auf max 500kb komprimieren.
Über eine kurze Einschätzung der Symptome und Handlungsempfehlungen bin ich sehr dankbar.
Liebe Grüße
Sammeltasse