Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Hallo an alle!
#1
Hallo zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Annette und wohne ziemlich ländlich zwischen Ulm und Augsburg. 
Mein Garten hat ca. 900qm und am liebsten bepflanze ich ihn mit allem was man essen kann! Obst.... Gemüse.....egal, Hauptsache bunt und vielfältig! Dabei hat sich in den letzten Jahren bei mir auch eine Liebe zu den Tomaten entwickelt. Aktuell habe ich 25 verschiedene Sorten angepflanzt. Auch alles dabei.... Gewächshaus, Freiland..... im Kübel, Hochbeet.... wo ich noch ein freies Plätzchen gefunden habe.
Ich freue mich schon auf neue Inspirationen. 
An alle schöne Grüße und natürlich ein erfolgreiches Gartenjahr!!!
Zitieren
#2
Hallo Annette,
willkommen im Forum.
Was hast du denn für Tomatensorten?
Gruß Steffi
Zitieren
#3
Hallo Annette,
willkommen im Forum
und schöne Grüße aus dem Nordschwarzwald.

LG  Werner
Zitieren
#4
Hallo,
Herzlich Willkommen im Tomatenforum
Gruss Bärbel
                     

Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Zitieren
#5
Erst mal, vielen Dank für die netten Grüße! Heuer baue ich folgende Sorten an:

Sonnenherz
Alter Kommunist
Berner Rose
blaue Ananas
Baumtomate
Junitomate
Altweibersommer
Ernteglück
Balkonstar
Liberty bell
Dunkle Lady
Quadro
Citrina
Cherry gianni
Datella
Himbeerfarbene Ampeltomate
roter Rubinius und
Fuzzy Wuzzy

Der Rest sind Tomaten, die ich von einer verstorbenen Nachbarin geerbt habe und leider nicht weiß, welche Sorten das sind

Lg
Zitieren
#6
Interessante Liste, einige Sorten sind mir gänzlich unbekannt, da bin ich mal auf deinen Posts gespannt.
Gruß Steffi
Zitieren