Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Guten Morgen liebes Forum.
Ich habe ein paar Tomaten-Sorten bekommen von denen ich keinerlei oder nur sehr wenige Infos im Netz finden kann.
Daher meine Frage(n): Kennt jemand diese Sorten ? Habt ihr die schonmal angebaut ? Wie waren die geschmacklich ? Hat jemand Bilder ?
-Daydream
-Candine Red
-Glick's 036
-Dyospyros (Orange)
-Nesir
Vielen Dank schonmal....
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 3.629
Themen: 15
Registriert seit: 05 2011
Nee leider Tom, noch nie was von gehört.

LG sonne
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Hi Tom,
Condine Red hab ich im Tomatenatlas gefunden.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
23.01.12, 12:39
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.12, 12:42 von lo-fi99.)
(23.01.12, 12:26)Topaci schrieb: Hi Tom,
Condine Red hab ich im Tomatenatlas gefunden.
Aha

Vielen Dank Topaci

und auch an Sonne fürs Lesen ...
Bei Herrn Hahm steht auch noch was....
Rote ertragreiche Stabtomate, historische Sorte aus Deutschland (1934), stammt von Tuckwood (Nr.193) ab, sehr lecker.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
23.01.12, 14:33
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.01.12, 14:34 von Charisma.)
(23.01.12, 11:23)lo-fi99 schrieb: Ich habe ein paar Tomaten-Sorten bekommen von denen ich keinerlei oder nur sehr wenige Infos im Netz finden kann.
Daher meine Frage(n): Kennt jemand diese Sorten ? Habt ihr die schonmal angebaut ? Wie waren die geschmacklich ? Hat jemand Bilder ? 
-Daydream
-Candine Red
-Glick's 036
-Dyospyros (Orange)
-Nesir
Vielen Dank schonmal.... 
Daydream findest du hier
http://www.australianseed.com/product_in...am-organic und hier
http://www.southernharvest.com.au/seed/tomato-daydream
Condine Red findest bei Reihnhard Kraft
http://tomaten.bplaced.net/Tomatenfotos/anbau-2003.htm
Die anderen Sorten sind sicher von der Genbank und da findet man halt bei einigen Sorten nur wenig oder garnix. Das werden dann die Überraschungen

!!
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hi Charisma.
Vielen Dank.
Dann werden wir hier halt die ersten sein, die Infos und Fotos raushauen zu den Unbekannten von der Genbank, was ?
PS: die Nesir ist nicht aus Gatersleben....

mal schauen ob ich da auf anderen Wegen noch etwas in Erfahrung bringen kann.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 13.660
Themen: 65
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom,
könnte die Glicks die Brandywine Glicks sein??? die hatte ich schon im Anbau - Freiland - nur gut.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hallo Anneliese.
Ja, das hatte ich auch schon gedacht. Bei Tante Google fand ich nur die "Brandywine Glicks" und "Glicks Pride"....
Dann gibt es noch eine "Glick's 18" von den Mennoniten in den USA....
Ich denke da hilft nur selber anbauen
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato