Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
17.01.12, 23:46
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.12, 03:58 von hhh13.)
werde dieses Jahr mal das
Pilzkraut (Rungia klossii) ausprobieren.
Hat das schon mal jemand im Garten gehabt und kann leckere Rezeptvorschläge machen oder von ihren/seinen Erfahrungen damit berichten ?
Liebe Grüße
Dru
Beiträge: 874
Themen: 41
Registriert seit: 05 2011
In deinem Link fehlt ein ":"

Die Pflanze kenne ich leider nicht, sonst hätte ich bestimmt mehr zu diesem Thread beigetragen
Beiträge: 1.448
Themen: 101
Registriert seit: 05 2011
18.01.12, 03:57
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.12, 03:59 von hhh13.)
Ich habe so eine Pflanze, läßt sich auch leicht durch Stecklinge vermehren. Ist aber nicht winterhart.
Der Geschmack erinnert schon an Champignons. Man kann es zb. im Wok mit Gemüse usw. ein paar Blätter reintun.
Soviel verwende ich es aber nicht, echte Pilze sind mir in einer Gemüsepfanne lieber. Es bleibt wohl eher eine Kuriosität. Vielleicht sollte ich mal Kräuterbutter daraus machen...
PS: ich habe den link in deinem Beitrag korrigiert
LG
Harald
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Ich sehe das genauso wie Harald.
Ganz hübsche Pflanze die auch nach Pilzen schmeckt.
Allerdings sind echte Pilze doch irgendwie besser
Als Gag jedoch wirklich nicht schlecht.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 43
Themen: 4
Registriert seit: 08 2011
(18.01.12, 09:03)lo-fi99 schrieb: Ganz hübsche Pflanze die auch nach Pilzen schmeckt.
Hab' die seit letztem Frühjahr. Draußen ausgepflanzt fanden sich zuviele schleimige Liebhaber. Eingetopft und außer Reichweite gestellt, hat sie sich erholt, aber noch nicht geblüht.
Jetzt steht sie am Küchenfenster und wird ab und an um ein paar Blättchen ärmer

wie z.B. auch
Aptenia cordifolia
Für ein Spaghetti-Gericht (mit nicht viel im Haus) auf die Schnelle gut brauchbar.
LG Gudrun
Beiträge: 46
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Darf ich fragen woher ihr das Kraut habt?
Alle von Rühlemanns?
Such das schon länger und bei Rühlemann will ichs nicht bestellen.
(Versand 17 Euro nach AT - ist mir einfach zu teuer)
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
(20.01.12, 01:43)Taz schrieb: Darf ich fragen woher ihr das Kraut habt?
Alle von Rühlemanns?
Such das schon länger und bei Rühlemann will ichs nicht bestellen.
(Versand 17 Euro nach AT - ist mir einfach zu teuer)
Die erste Gärtnerei die das im Sortiment hatte war meines Wissens Rühlemanns.
Inzwischen kannst Du das aber auch woanders bekommen. Schau doch mal in der Bucht nach
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 46
Themen: 4
Registriert seit: 05 2011
Die Bucht möchte ich bei Saatgut und Pflanzen gerne vermeiden - hatte schon sehr unschöne Erfahrungen damit.
Hab aber eh jetzt einen österreichischen Anbieter gefunden der das Kraut heuer im Angebot hat!
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
(20.01.12, 21:39)Taz schrieb: Die Bucht möchte ich bei Saatgut und Pflanzen gerne vermeiden - hatte schon sehr unschöne Erfahrungen damit.
Hab aber eh jetzt einen österreichischen Anbieter gefunden der das Kraut heuer im Angebot hat! 
umso besser.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 1.481
Themen: 39
Registriert seit: 05 2011
gibt es auch bei
Gärtner Pötschke
Liebe Grüße
Dru