Beiträge: 13.737
Themen: 67
Registriert seit: 05 2011
Hallo Tom,
sehen Deine Paprika und Chilies toll aus - ich hab doch kein Kunstlicht - aber verstecken brauchen die sich auch nicht - ich bin ja soooo gespannt, was ich alles gesät hab und wie die schmecken.
LG asmx
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Danke Dir, asmx.
Also das mit der Leuchtstoffröhre hätte ich schon früher machen sollen.
Die Pflanzen sehen wirklich sehr gesund aus und wachsen schön gedrungen.
Die Wurzeln geben auch mächtig Gas
Von den ausgesäten Sorten macht nur eine Zicken (die Aji Dulce Amarillo). Ich habe jetzt von einer anderen Quelle noch ein paar Körnchen nachgelegt. Wäre doch gelacht !
Die restlichen Kleinen werden am Wochenende pikiert. Davon werde ich dann wieder Fotos machen und hier einstellen
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
Die sehen ja schon klasse aus. Und fast alle gleich groß.

Bei meinen Pflänzchen sind sehr viel größere Unterschiede.
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Ja, Topaci. Die wachsen schön gleichmäßig. Sind aber auch alle C. annuum.
Die C. chinense sind alle noch wesentlich kleiner.
Hier die Vicentes Sweet nach dem Duschen

(Das Substrat sieht sehr nass aus, aber das ist unter der Lampe ratz-fatz wieder abgetrocknet).
Habe gestern mit einer Blattdüngung begonnen. Habe den Tipp aus einem anderen Forum. Mal sehen ob es etwas bringt.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 2.323
Themen: 35
Registriert seit: 05 2011
Die sieht ja richtig gesund und kräftig aus



.
Wann hattest die denn ausgesät?? Ich habe nämlich diese Sorte auch dabei und
habe meine jetzt pikiert.
Liebe Grüße Marion
Beiträge: 2.571
Themen: 24
Registriert seit: 05 2011
So sehen meine Vicentes Sweet auch ungefähr aus. Werde heut auch mal Fotos machen. Was benutzt Du zur Blattdüngung?
Viele Grüße
Topaci
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Beiträge: 1.764
Themen: 9
Registriert seit: 01 2012
Beiträge: 986
Themen: 17
Registriert seit: 05 2011
so ein ganz ganz klein wenig beneide ich dich schon um deine wunderhübschen Peperonipflänzli. 
Ich werde am Sonntag säen und dann schauen, ob wir dich einholen können ...
Beiträge: 1.514
Themen: 9
Registriert seit: 05 2011
Hi katekit und Aubergine.
Vielen Dank für euer Lob.
Aubergine, pass mal auf, spätestens im Frühjahr und Sommer wenn ihr Eidgenossen bestes Wetter habt und hier das berüchtigte norddeutsche Schmuddelwetter zuschlägt hast Du mich locker eingeholt. Ganz bestimmt.

Aber bis dahin freu ich mich über die schönen Pflänzchen.
Ich meine bei einer der C. annuum schon winzige Ansätze von Knospen entdeckt zu haben.
Ich werde berichten.
Gruß,
Tom
It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato