Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Blätter Flecken
#11
Es hat bei mir auch mit Brad Atomic Grape  und Blue Pears angefangen. Es war klar, das es Ödeme Symptome waren. Verdrehte , abfallende Blätter mit Bläschen an der Unterseite.  Nur diese komisch verfärbter Stiel war mir neu. Es sah dann aus, als ob etwas Pilzrasen drauf war, der Stiel wurde immer dünner und es schien sich weiter bei der kräftigen Pflanzen zu verbreiten .
Zitieren
#12
(25.04.23, 21:47)Fialetka schrieb: Es hat bei mir auch mit Brad Atomic Grape  und Blue Pears angefangen. Es war klar, das es Ödeme Symptome waren. Verdrehte , abfallende Blätter mit Bläschen an der Unterseite.  Nur diese komisch verfärbter Stiel war mir neu. Es sah dann aus, als ob etwas Pilzrasen drauf war, der Stiel wurde immer dünner und es schien sich weiter bei der kräftigen Pflanzen zu verbreiten .

Auch bei mir gibt es diese hellen Stellen am Stamm.
Trotzdem erholen sich die Pflanzen im GWH und wachsen anschließend ganz normal weiter.

LG  Werner
Zitieren
#13
Ich habe leider kein GWH, nur Tomatendächer. Bei dem diesem Sturmwetter zieht es rein und es kommt auch Mal Schlagregen rein. Also müssen die Tomaten gesund eingepflanzt werden. Außerdem haben wir hier sehr hohe Befallsdruck. Es kommt jedes Jahr etwas außer dem letzten Jahr.
Zitieren
#14
Wow, das sind ja wissenschaftliche Ansätze hier. 
Habe die Pflanzen jetzt vor unsere große Terrassenschiebetür gestellt und gönne ihnen mehrmals täglich Frischluft. 
Ich habe hier ca.150 Pflanzen(Paprika,Tomaten,Chilis,…) in Wohnzimmer und Küche stehen die eigentlich raus oder zumindest ins Gewächshaus wollen aber irgendwie will es nicht Frühling werden wie es scheint :huh: .
Hoffentlich ändert sich bald was an der Witterung.
Wenn das nur alle „Probleme“ wären…..
Ich habe 40 Stück afrikanische Welse in einem Becken in der Garage zwischengelagert die in einen größeren Tank ins Gewächshaus sollen weil sie schnell wachsen, aber die wollen mindestens 20 Grad und das gibt die Witterung noch nicht wirklich her.

Naja, eigentlich jedes Jahr das selbe, oder? :lol:
Was wäre schon ein Hobby bei dem immer alles glatt geht?
Zitieren
#15
Wie jemand anders geschrieben hat, sind das vermutlich Ödeme. Habe ich bei uns quasi jedes Jahr, weil die Luft sehr schlecht ist. Einzige was hilft ist ihnen frische Luft zu verpassen. So war es zumindest die letzten Jahre bei mir. Gibt auch eigentlich jedes Jahr (genau zu dieser Zeit) ein bis zwei Themen dazu von neuen Nutzern.

Edit: Mit Frischluft meine ich nicht nur lüften, sonder wirklich raus. Ist aktuell schwierig, meine wandern trotzdem für wenigstens ein paar Stunden am Nachmittag nach draußen, wenn es nicht gerade durchweg regnet.
Happiness is only real when shared.
Zitieren