Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Paprika 2012
#71
Hallo,
ich werde jetzt mal ein Foto einstellen. Ich habe sie nach Weihnachten ausgesät und sehen sie wie auf dem Foto aus. Wann sät ihr aus?

LG
Uschi


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Liebe Grüße
Uschi

"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennenlernen, denn mein Garten ist mein Herz".
[Hermann von Pückler-Muskau]






Zitieren
#72
Also ich finde die sehen eigentlich ganz gut aus. Einige scheinen auch die ersten richtigen Blätter zu bekommen. :noidea:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
#73
Hallo Uschi.
Ich finde auch, dass die kleinen Pflanzen ganz gut aussehen. Zumindest nicht krank oder so. Die Erde schaut auch OK aus.

Ich habe meine Chilis und Paprika an Neujahr gesät.
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#74
Für mich sieht die Erde viel zu nass aus smile
Zitieren
#75
(19.01.12, 17:06)chiliesser schrieb: Für mich sieht die Erde viel zu nass aus smile

Kann man auf dem Foto nicht gut genug erkennen wie ich finde.
Für mich sah es so aus, als wäre die oberste Schicht Substrat noch einigermaßen locker, was bei zu nassem Substrat ja definitv anders ist.
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
#76
Zu nass ist die Erde ganz bestimmt nicht. Ich sprühe auch immer nur von oben. Ich habe allerdings immer noch eine Folie über die Pflänzchen gespannt, damit die Luftfeuchtigkeit erhalten bleibt. Oder sollte ich die Folie lieber weglassen?

LG
Uschi
Liebe Grüße
Uschi

"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennenlernen, denn mein Garten ist mein Herz".
[Hermann von Pückler-Muskau]






Zitieren
#77
(19.01.12, 18:35)uschi5000 schrieb: Zu nass ist die Erde ganz bestimmt nicht. Ich sprühe auch immer nur von oben. Ich habe allerdings immer noch eine Folie über die Pflänzchen gespannt, damit die Luftfeuchtigkeit erhalten bleibt. Oder sollte ich die Folie lieber weglassen?

LG
Uschi
ab den Neuen Blätter brauchen die keine gespannte Luft mehr,
sie haben dann schon Würzelchen die Nahrung auf nimmt.
Diese faulen bei Dauerfeuchte gerne -
deswegen würde ich sporatisch nur noch von unten Wässern
oder Tröpfchen weise von oben seitlich.


Zitieren
#78
Hier mal ein Bild meiner Schützlinge:blush:
Die nicht gekeimten sind schon nachgelegt:rolleyes:
LG sonne
Zitieren
#79
Wo bekommt ihr die durchsichtigen Plastikbecher her? Ich habe bisher immer nur weiße gefunden.

LG
Uschi[/b]
Liebe Grüße
Uschi

"Wer mich ganz kennenlernen will, muß meinen Garten kennenlernen, denn mein Garten ist mein Herz".
[Hermann von Pückler-Muskau]






Zitieren
#80
Hallo Uschi.

Durchsichtige Plastikbecher gibt es in jedem gut sortierten größeren Supermarkt.
Aber auch online. z.B. hier
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren