Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Paprika 2012
:w00t:
:thumbup:
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Frühaussaat hat sich gelohnt
Ostern kann kommen und die Kübel Saison kann beginnen:clap:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Die sehen klasse aus Gartenstolz!

Meine können leider noch nicht in die Kübel, mein Gewächshaus steht noch nicht...
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Schöne Pflanzen :thumbup:
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
es hat kurz angefangen zu schneien ...
als ich die GWH Türe öffnete sah Petrus sein Fehlverhalten ein -
und lies es leicht regnen
   

ich glaube der liebt auch frischen Paprika:heart:
Zitieren
Ich habe heute meine Paprikas größer getopft. Ein ganz klein bißchen lang sind sie ja...:blush:

Aber die erste hat eine winzige Knospe...:heart:
[Bild: comp_P1010471.jpg]

Liebe Grüße, Mechthild
Erst wenn die letzte Fichte verdorrt, der letzte Fluss vertrocknet und der letzte Schmetterling vergiftet ist, werdet Ihr feststellen, dass man Subventionen nicht essen kann.

Frei nach dem alten nativen Stammesführer
Zitieren
Die sieht doch klasse aus! :thumbup:
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Schaut Euch doch mal bitte meine Paprikas an. Eine nach der anderen wird krank. Die Blätter vertrocknen und fallen ab. Selbst die großen Ramiros, die ich über den Winter gezogen habe, sind befallen.:w00t: habe sie schon zurückgeschnitten das Innere der Stängel sieht gut aus. Sie wirken vertrocknet, sind sie aber nicht.
Das gleiche Schadbild hatte ich vor 2 Jahren auch, aber erst nach dem Auspflanzen im Sommer. Damals habe ich auf Überdüngung getippt. Kann aber jetzt nicht sein, da ich sie garnicht gedüngt, sondern nur in gute Blumenerde gepflanzt habe.
Ratlose Grüße
orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Hallo Orchidee.
Hast Du mal eine aus dem Topf genommen und Dir die Wurzeln angeschaut ?
Gruß,
Tom


It's difficult to think anything but pleasant thoughts while eating a homegrown tomato
Zitieren
Nee Tom, bin schon unterwegs!
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren