Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um Ihre Login-Informationen zu speichern, wenn Sie registriert sind, und Ihren letzten Besuch, wenn Sie es nicht sind. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf Ihrem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies dürfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Sie gelesen haben und wann Sie zum letzten Mal gelesen haben. Bitte bestätigen Sie, ob Sie diese Cookies akzeptieren oder ablehnen.

Ein Cookie wird in Ihrem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dassIhnen diese Frage erneut gestellt wird. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


 
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
Paprika 2012
@sonne: Ich habe dieses Jahr meine Lampen ohne Plastikabdeckung drüber. Vielleicht ist das ein Grund.

@urseline: Sweet Hungarian habe ich dieses Jahr auch zum 1. Mal. Bin schon gespannt.
Viele Grüße
Topaci
Zitieren
Na dann sind hier schon 2 gespannt biggrin

Zitieren
Da meine 3 großen Paprikapflanzen Früchte ansetzen, habe ich sie mit etwas Azet Dünger verwöhnt. Hoffentlich mögen sie ihn!!
LG orchidee
Ein Lächeln kostet nichts-also schenke es jedem.
Zitieren
Gestern war so ein schönes Wetter, dies haben wir genutzt um meine Himbeeren, Brombeeren und Stachelbeeren umzupflanzen. War eine heiden Arbeit:sweatdrop:
Dort sollen nachher die Paprika und Chilis stehen.
LG sonne
Zitieren
Hallo Ihr Lieben,

passend zur neuen Gartensaison bin ich auch wieder da, und habe sogar das Bildereinstellen gelernt! Gut, nicht wahr?:tongue1:

Wollt Ihr mal meine Paprikababys sehen? Sind noch ganz neu...:heart:

[Bild: c1t3vr8qpmc99keo7.jpg]

Das sind Rote Augsburger. Ich hatte noch Mustafa gesät und Vicentes Sweet Habanero (danke, Topaci!), aber da ist noch nix gekeimt. Jetzt habe ich heute noch Tomatenpaprika aus Ungarn und die verkreuzten Habanerokernchen nachgelegt, mal schauen, ob die scharf werden:laugh:

Fröhliches Wachstum Euch allen!

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
leider sind meine 20 Überwinterungskübelpap nicht mehr ausgetrieben -
die wenigen neu ausgelegten setzen wohl Blüten an -
aber es wird wohl eine geringe ernte werden ..
   

lohnt sich Neuaussaat so spät noch ?
Zitieren
Ich habe keinen Überwinterungsplatz...:noidea:
Die Freilandpaprikas kommen in Kübel, und im Herbst bei Frostgefahr nachts in die Garage... da kann man das Unvermeidliche noch ein bißchen hinauszögern.

Liebe Grüße, Mechthild
Zitieren
(05.03.12, 10:57)gartenstolz schrieb: leider sind meine 20 Überwinterungskübelpap nicht mehr ausgetrieben -
die wenigen neu ausgelegten setzen wohl Blüten an -
aber es wird wohl eine geringe ernte werden ..


lohnt sich Neuaussaat so spät noch ?

Das ist hart, gleich 20 :crying:, was ist passiert? Der späte Frost.... :huh:

Neuaussaat - nun, die eine oder andere Paprika wird es sicher noch reichen (bei Deiner Pflege :thumbup: ). Ich habe reichlich und allerlei, nix besonderes, eine bunte Mischung halt :laugh: - wenn's frostfrei ist könnte ich zur Abwechslung mal ein Päckchen packen.....:whistling:

Grüße von Hier


Im Garten wächst mehr als man ausgesät hat - und davon viel!
Zitieren
@gartenstolz

Habe noch 3 Sicherheitspflanzen die ich die schicken könnte. Sorten sind

Novosibirskij
Wolovje Uho (Ochsenohr)
Pervenez Romantsova

Sind alles frühe
Grüße außm Pott Gerd
Zitieren
(07.03.12, 17:41)Highländer schrieb: @gartenstolz

Habe noch 3 Sicherheitspflanzen die ich die schicken könnte. Sorten sind

Novosibirskij
Wolovje Uho (Ochsenohr)
Pervenez Romantsova

Sind alles frühe

danke sehr nett ..
aber ich habe schon noch mal ne 6er Reihe nach gelegt -
zu der letzten Runde Tomaten da war noch Platz

   
Zitieren