Beiträge: 1.050
Themen: 14
Registriert seit: 05 2011
Ich habe die Sunviva dies Jahr das erste Mal im Anbau, habe vor 1 Woche ins Freiland ausgepflanzt. Bin schon gespannt. Manche beschrieben sie als fad vom Geschmack her. Werde Samen machen.
Liebe Grüße von Anne Rosmarin
und für uns alle ein gutes Gedeihen der geliebten Pflanzen !
Wir gärtnern in Mittelfranken
Beiträge: 989
Themen: 15
Registriert seit: 09 2014
In meinen Verkostungen war Sunviva beliebt, knackige, nicht so süss ,fruchtig.
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
Beiträge: 1.322
Themen: 27
Registriert seit: 09 2018
Insteressant ist vielleicht auch die Harzfeuer, soviel ich weis kam diese in den 50zigern in der DDR als erste Hybridzüchtung auf den Markt gezüchtet in Quedlinburg, ist aber mittlerweile wohl samenfest, allerdings bin ich mir da nicht sicher.
Gruß Steffi
Beiträge: 13.043
Themen: 56
Registriert seit: 05 2011
17.05.21, 08:49
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.21, 08:49 von asmx91.)
Die samenfeste Variante war ganz schwierig zu bekommen...ich hab große Anstrengungen gemacht um an die samenfeste Sorte zu kommen...hab inzwischen 3 Varianten.
Die Tomate ist eine Frucht, die wohl unmittelbar aus dem Paradiese zu uns gekommen sein muß, und wenn sie nicht die hesperidischen Äpfel bedeutet, gewiß der Apfel gewesen ist, den Paris der Venus bot, sehr wahrscheinlich auch der, welchen die Schlange zur Verlockung der Eva anwendete.
Eugen van Vaerst
Beiträge: 1.023
Themen: 18
Registriert seit: 09 2019
19.05.21, 18:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.05.21, 18:15 von Susa.)
Hallo,
Black Krim/Noire de Crimee
Mexikanische Honigtomate
Ananas
sind für mich auch Klassiker schlechthin.
Lg
Beiträge: 761
Themen: 21
Registriert seit: 05 2016
Mein absoluter Klassiker ist die Zuckertraube.

Ohne die geht es nicht ... auch nicht für meine Pflanzen-abnehmer.
Beiträge: 802
Themen: 8
Registriert seit: 02 2019
Ich hatte früher nur immer die alt bekannten Sorten vom Händler.
1 x die Harzfeuer
dann irgendeine Cocktailsorte ohne Sortenangabe.
Als drittes gab es da noch die Sorte Fleischtomate. So war die Beschriftung, ein Witz.
Neuerdings gibt es jedoch immer mehr Sorten im Angebot.
Da ich sehr viel auf Geschmack und Frühzeitigkeit Wert lege habe ich dieses Jahr die Sorten
-Mexikanische Honigtomate
-Zuckertraube
- und Bloody Butcher in meiner Auswahl.
Ich versuche die drei für mich geeignetsten Sorten zu finden, also in bezug auf Frühzeitigkeit und Geschmack.
Mehr braucht man eigentlich nicht.
"Mit 90 Prozent aller Menschen nicht übereinzustimmen ist eine der wichtigsten Anzeichen für geistige Gesundheit."
Oscar Wilde
Beiträge: 55
Themen: 6
Registriert seit: 04 2021
Hallo zusammen
kurz OT und weil ich noch nicht geantwortet habe:
Meine Tochter wurde gestern geboren und dementsprechend bin ich ein bisschen knapp angebunden
Werde mich aber bald melden und eine Liste erstellen.
Danke euch nochmal fuer die ganzen fantastischen Beitraege, freut mich ungemein!
Ganz viel Liebe und Sonne,
sant0s <3
Beiträge: 1.023
Themen: 18
Registriert seit: 09 2019
Herzlichen Glückwunsch!!!
Beiträge: 989
Themen: 15
Registriert seit: 09 2014
Alles Gute zur Geburt eurer Tochter
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben