Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: 03 2021
	
	
 
	
		
		
		11.04.21, 17:18 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.21, 19:01 von Tomatenlaura97.)
		
	 
	
		Hallo zusammen, ich hoffe jemand weiß Rat. Meine Tomaten haben helle Blätter die von der Blattspitze her vertrocknen? Es ist ein Langzeit Dünger in der Erde, eher sparsam dosiert. Ich dachte ich habe vielleicht zu viel gegossen. Kann mir jemand sagen, was sie haben? Ist es Sonnenbrand, ein Mangel oder eine Krankheit???
Und was kann ich dagegen tun?
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.184
	Themen: 17
	Registriert seit: 09 2014
	
	
 
	
	
		Hallo,  ich bekomme die Bilder nicht auf.
	
	
	
                      
Es gibt nichts schöners als ein blühender Garten und Tomaten in allen Farben
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: 03 2021
	
	
 
	
	
		Jetzt sollte man die Bilder ansehen können 
	 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.011
	Themen: 8
	Registriert seit: 02 2019
	
	
 
	
	
		Beim Betrachten der Bilder konnte ich mich leider nur auf die wunderschönen Fingernägel konzentrieren, sorry.
Aber vielleicht zu viel Dünger ? Ganz junge Pflanzen brauchen erst mal kein oder sehr wenig Dünger, am besten Kompost.
	
	
	
Wenn sich alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten.
Bertrand Russell
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 33
	Themen: 2
	Registriert seit: 06 2013
	
	
 
	
		
		
		11.04.21, 22:31 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.21, 22:37 von Lavandula.)
		
	 
	
		Ich tippe auf Sonnenbrand, wo stehen sie denn?
Obendrein würde ich auf Schädlinge kontrollieren. Mit dem Düngen gebe ich Kuno recht, es wäre mir auch noch zu früh für so zarte Pflänzchen.
Das letzte Bild kann ich nicht öffnen und weiß daher nicht, ob es ein Ganzkörperfoto einer Pflanze gibt. Das wäre sicher aussagekräftiger. Welche Erde hast du benutzt?
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 5
	Themen: 2
	Registriert seit: 03 2021
	
	
 
	
	
		Hallo, danke schon mal für eure Antworten. 
Also ich habe so 15-20% Perlite in die Erde gemacht und auf einen 10 Liter Kübel ungedüngte torffreie Blumenerde eine kleine Hand Langzeitdünger für Tomaten und alles gut vermischt. Also war deutlich unter der Empfehlung. Ich tippe fast, dass sie zuviel in der Sonne waren, da ich sie an den sonnigen Tagen ganztags draussen hatte, da hab ich es wohl etwas zu gut gemeint und hätte langsam abhärten müssen.. ich werde erst mal nicht mehr düngen. Geht das mit dem Sonnenbrand hin? Pflanzen die ich drin gelassen hatte, hat es nicht erwischt  
 
 
Eine Frage habe ich dann noch zusätzlich: Ab wann fange ich normal mit dem Düngen an? Ich hatte irgendwo mal gelesen nach dem ersten richtigen Blattpaar soll man beginnen.. aber ist ja dann doch zu früh oder?
LG und danke für eure Tipps!
	
 
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 250
	Themen: 14
	Registriert seit: 08 2017
	
	
 
	
		
		
		20.04.21, 23:22 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.04.21, 23:23 von Oshibai.)
		
	 
	
		Kann Lavandula nur zustimmen, wird Sonnenbrand sein, zumindest das zweite Bild. Kriege ich auch jedes Jahr aufs Neue wieder hin  

 Ich benutze mittlerweile ein Gestell mit Schattiernetz, sobald die Pflanzen raus kommen. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass sie hinter Fensterglas (mehrfachisoliert) keinen Brand bekommen -> passt zu deiner Aussage. Ich vermute, dass die Scheiben nur einen geringen UV-Anteil durchlassen, die Blätter werden dann auch sehr dünn. Stellt man sie dann plötzlich raus, kommen sie damit nicht klar. Also, die Pflanzen überleben das, aber der Brand an den alten Blättern bleibt.
	
 
	
	
Happiness is only real when shared.