Danke für die weiteren Bilder.
Zum allerersten Beitrag, das zweite Foto: die Triebspitze, die sich so einrollt. Ich hätte das nun für Stickstoffüberdüngung gehalten, aber Du schreibst Du hast noch gar nicht gedüngt.

Dann käme für das Einrollen nur noch Trockenstress/Hitze in Frage.
Die anderen Bilder sehen für mich nach Saugspuren von Thripsen aus.
Thripse sieht man nicht unbedingt, vor allem wenn der Befall erst beginnt und da nur ein oder zwei Tierchen unterwegs sind. Schau mal in den Blüten, den jungen Triebspitzen (auch den eingerollten Blättern) und in den Blattachseln nach. Thripse sind schnell und rennen weg. Da muss dein Killerdaumen fix sein, wenn Du sie erwischen willst.
Auf den Blättern, die hellen Stellen, an denen das Blatt dünner ist und die dann nach und nach bräunlcih vertrocknen, das sind die Saugstellen der Thripse.
Was mir nicht gefällt sind die gelben Ränder, die sich um die Saugstellen gebildet haben.
Es könnte sein, dass die Thripse da bereits eine bakterielle Krankheit übertragen haben.
Könnte
Sicherheitshalber diese Blätter bitte entfernen und im Restmüll entsorgen.
Wichtig ist, dass Du die Thripse erwischt. Damit sie nicht fröhlich weiter saugen.
Damit sollte sich das Problem dann erledigt haben.
Wenn es sich weiter ausbreitet (damit meine ich die gelben Flächen, nicht die Saugspuren), dann melde Dich wieder. Dann schaue ich mir das nochmal genauer an.
Hoffe, das hilft Dir weiter.